Freigeben über


IOCTL_MOUNTMGR_DELETE_POINTS_DBONLY IOCTL (mountmgr.h)

Diese IOCTL ist in Eingabe und Ausgabe mit IOCTL_MOUNTMGR_QUERY_POINTS identisch. Der Unterschied besteht darin, dass IOCTL_MOUNTMGR_DELETE_POINTS_DBONLY den Nebeneffekt hat, dass die Datenbankeinträge des Bereitstellungs-Managers für die zurückgegebenen Dreifache gelöscht werden. Der Bereitstellungs-Manager löscht jedoch nicht die symbolischen Links, die den Datenbankeinträgen entsprechen.

Wenn die Eingabe für diese IOCTL ("\DosDevices\X:", NULL, NULL) lautet, wobei X der aktuelle Laufwerkbuchstabe für das volume ist, das im Eingabedreifach angegeben ist, fügt der Bereitstellungs-Manager seiner Datenbank einen speziellen Eintrag hinzu, der angibt, dass der Client keinen Laufwerkbuchstaben benötigt. Bei nachfolgenden Neustarts weist der Bereitstellungs-Manager dem Volume keinen Standardlaufwerkbuchstaben zu.

Hauptcode

IRP_MJ_DEVICE_CONTROL

Eingabepuffer

Siehe IOCTL_MOUNTMGR_QUERY_POINTS.

Eingabepufferlänge

Siehe IOCTL_MOUNTMGR_QUERY_POINTS.

Ausgabepuffer

Siehe IOCTL_MOUNTMGR_QUERY_POINTS.

Länge des Ausgabepuffers

Siehe IOCTL_MOUNTMGR_QUERY_POINTS.

Statusblock

Siehe IOCTL_MOUNTMGR_QUERY_POINTS.

Anforderungen

Anforderung Wert
Header mountmgr.h (einschließlich Mountmgr.h)

Weitere Informationen

IOCTL_MOUNTMGR_QUERY_POINTS