Freigeben über


NdisCoGetTapiCallId-Funktion (ndis.h)

NdisCoGetTapiCallId eine Zeichenfolge abruft, mit der TAPI-Anwendungen eine bestimmte virtuelle NDIS-Verbindung (VC) identifizieren können.

Syntax

NDIS_STATUS NdisCoGetTapiCallId(
  [in]      NDIS_HANDLE NdisVcHandle,
  [in, out] PVAR_STRING TapiCallId
);

Parameter

[in] NdisVcHandle

Gibt das NDIS-Handle für die VC an. Dieser Handle wurde von NDIS bereitgestellt, als die VC ursprünglich mit der NdisCoCreateVc--Funktion erstellt wurde.

[in, out] TapiCallId

Zeiger auf einen vom Aufrufer zugewiesenen Puffer, der eine Datenstruktur vom Typ VAR_STRING empfängt. Bei erfolgreicher Rückgabe beschreibt diese Struktur eine Zeichenfolge, die TAPI-Anwendungen zum Identifizieren des VC verwenden können.

Rückgabewert

Gibt einen der folgenden Statuswerte zurück:

Rückgabecode Beschreibung
NDIS_STATUS_SUCCESS
NDIS hat erfolgreich einen Zeichenfolgenbezeichner für die VC zurückgegeben.
NDIS_STATUS_BUFFER_TOO_SHORT
Der ulTotalSize Member der VAR_STRING-Struktur gibt an, dass die Größe des Puffers nicht groß genug ist, um die Zeichenfolge zu enthalten, die die VC identifiziert. NdisCoGetTapiCallId legt den ulNeededSize Member der VAR_STRING Struktur auf die erforderliche Größe in Byte fest.
NDIS_STATUS_INVALID_DATA
Das handle to the VC specified by NdisVcHandle is not valid.

Bemerkungen

Angenommen, ein Anrufmanager ruft NdisCoCreateVc- auf, um eine VC für einen TAPI-Aufruf zu erstellen. NDIS stellt wiederum den Handle für den VC an einen Client bereit. Der Client übergibt dieses VC-Handle in einem Aufruf der NdisCoGetTapiCallId Funktion, um eine Zeichenfolge abzurufen, die die VC identifiziert. Der Client kann diesen Zeichenfolgenbezeichner an eine TAPI-Anwendung übergeben, um die VC zu identifizieren.

Der Client erstellt einen Kontext für jede von ihm verwaltete VC. Der Client verwendet NdisCoGetTapiCallId, um einen Zeichenfolgenbezeichner für jede VC abzurufen. Der Client übergibt jeden Zeichenfolgenbezeichner an eine TAPI-Anwendung, um jede VC zu identifizieren. Wenn eine TAPI-Anwendung einen dieser Zeichenfolgenbezeichner in einem VC-bezogenen Vorgang an den Client übergibt, muss der Client diesen Zeichenfolgenbezeichner als Unicode-Zeichenfolge in einem Aufruf an NdisClGetProtocolVcContextFromTapiCallId, um den richtigen Kontext für die VC zurückzugeben.

Weitere Informationen zur VAR_STRING Struktur finden Sie unter TAPI Objects.

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Unterstützt für NDIS 6.0- und NDIS 5.1-Treiber (siehe NdisCoGetTapiCallId (NDIS 5.1)) in Windows Vista. Unterstützt für NDIS 5.1-Treiber (siehe NdisCoGetTapiCallId (NDIS 5.1)) in Windows XP.
Zielplattform- Desktop
Header- ndis.h (include Ndis.h)
Library Ndis.lib
IRQL- DISPATCH_LEVEL
DDI-Complianceregeln Irql_Connection_Function(ndis)

Siehe auch

NdisClGetProtocolVcContextFromTapiCallId

NdisCoCreateVc