Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die NdisQueryBindInstanceName Funktion ruft den Anzeigenamen einer physischen NIC oder eines virtuellen Adapters ab, an den der aufrufende Protokolltreiber gebunden wird.
Syntax
NDIS_STATUS NdisQueryBindInstanceName(
[out] PNDIS_STRING pAdapterInstanceName,
[in] NDIS_HANDLE BindingContext
);
Parameter
[out] pAdapterInstanceName
Ein Zeiger auf einen vom Aufrufer bereitgestellten NDIS_STRING Typ, der eine gezählte Unicode-Zeichenfolge empfängt. Diese Zeichenfolge gibt den Anzeigenamen der Schnittstelle an, auf die sich die Bindung bezieht. Diese Schnittstelle ist entweder eine physische NIC oder ein virtueller Adapter. Für Microsoft Windows 2000 und höhere Betriebssysteme definiert NDIS den NDIS_STRING Typ als UNICODE_STRING Typ.
[in] BindingContext
Ein Handle, das den NDIS-Kontextbereich für den Bindungsvorgang identifiziert. NDIS hat dieses Handle an den BindContext Parameter des ProtocolBindAdapterEx Funktion.
Rückgabewert
NdisQueryBindInstanceName gibt NDIS_STATUS_SUCCESS zurück, wenn der Speicher für die Zeichenfolge bei pAdapterInstanceName erfolgreich zugewiesen wurde; andernfalls wird NDIS_STATUS_RESOURCES zurückgegeben.
Bemerkungen
Ein Protokolltreiber verwendet NdisQueryBindInstanceName, um den Anzeigenamen einer physischen NIC oder eines virtuellen Adapters abzurufen, an den der Protokolltreiber gebunden wird. Der Protokolltreiber gibt den Bindungskontext an, den NDIS im ProtocolBindAdapterEx Funktion.
Protokolltreiber können NdisQueryBindInstanceName- verwenden, um den Anzeigenamen abzurufen, bevor sie an den Adapter gebunden werden.
NdisQueryBindInstanceName reserviert Arbeitsspeicher für die Zeichenfolge, die den Anzeigenamen angibt. Nachdem der Aufrufer diesen Speicher verwendet hat, muss der Aufrufer die NdisFreeMemory--Funktion aufrufen, um den Speicher freizugeben.
Anzeigenamen sollen dem Benutzer helfen, eine physische NIC oder einen virtuellen Adapter schnell und präzise zu identifizieren, z. B. "PCI Ethernet Adapter" und "Virtual Private Networking Adapter" werden als Anzeigenamen betrachtet.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Unterstützt für NDIS 6.0- und NDIS 5.1-Treiber (siehe NdisQueryBindInstanceName (NDIS 5.1)) in Windows Vista. Unterstützt für NDIS 5.1-Treiber (siehe NdisQueryBindInstanceName (NDIS 5.1)) in Windows XP. |
Zielplattform- | Desktop |
Header- | ndis.h (include Ndis.h) |
Library | Ndis.lib |
IRQL- | <= DISPATCH_LEVEL |
DDI-Complianceregeln | NdisQueryBindInstanceName(ndis) |