Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die NdkSrqReceive (NDK_FN_SRQ_RECEIVE) stellt eine Empfangsanforderung für eine freigegebene NDK-Empfangswarteschlange (SRQ) dar.
Syntax
NDK_FN_SRQ_RECEIVE NdkFnSrqReceive;
NTSTATUS NdkFnSrqReceive(
[in] NDK_SRQ *pNdkSrq,
[in, optional] PVOID RequestContext,
const NDK_SGE *pSgl,
[in] ULONG nSge
)
{...}
Parameter
[in] pNdkSrq
Ein Zeiger auf ein NDK shared receive queue (SRQ)-Objekt (NDK_SRQ).
[in, optional] RequestContext
Ein Kontextwert, der im RequestContext Member der NDK_RESULT-Struktur für diese Anforderung zurückgegeben werden soll.
pSgl
Ein Array von SGE-Strukturen (NDK_SGE), die die Puffer für den Empfang eingehender Daten darstellen.
[in] nSge
Die Anzahl der SGE-Strukturen im Array, das im pSgl Parameter angegeben ist.
Rückgabewert
Die NdkSrqReceive-Funktion gibt einen der folgenden NTSTATUS-Codes zurück.
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Die Empfangsanforderung wurde erfolgreich gepostet. Ein Vervollständigungseintrag wird in die Warteschlange für den Abschluss (CQ) eingereiht, wenn die Anforderung abgeschlossen ist. |
|
Fehler. |
Bemerkungen
NdkSrqReceive eine Empfangsanforderung an eine freigegebene Empfangswarteschlange (SRQ) sendet.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Keine unterstützt,in NDIS 6.30 und höher unterstützt. |
mindestens unterstützte Server- | Windows Server 2012 |
Zielplattform- | Fenster |
Header- | ndkpi.h (include Ndkpi.h) |
IRQL- | <=DISPATCH_LEVEL |