Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die SetNotificationFreq
Methode steuert die Häufigkeit, mit der Benachrichtigungsunterbrechungen generiert werden, indem das Intervall zwischen aufeinander folgenden Unterbrechungen festgelegt wird.
Syntax
ULONG SetNotificationFreq(
[in] ULONG Interval,
[out] PULONG FrameSize
);
Parameter
[in] Interval
Gibt das Intervall zwischen Benachrichtigungsunterbrechungen an. Dieser Parameterwert wird in Millisekunden ausgedrückt.
[out] FrameSize
Ausgabezeiger für die Framegröße. Dieser Parameter verweist auf eine vom Aufrufer zugewiesene Variable, in die die Methode die maximale Anzahl von Bytes schreibt, die in Interval Millisekunden übertragen werden können. Diese Byteanzahl bestimmt die Größe des Puffers, der für den Eingabe- oder Ausgabedatenstrom zugewiesen werden muss.
Rückgabewert
SetNotificationFreq
gibt das neue Benachrichtigungsintervall in Millisekunden zurück. In allen aktuellen Windows-Versionen ignoriert der Porttreiber diesen Wert.
Bemerkungen
Während jeder Benachrichtigungsunterbrechung ruft die Interruptdienstroutine des Miniporttreibers die IPortWaveCyclic::Notify-Methode mit dem IServiceGroup Objekt des Datenstroms als Aufrufparameter auf. Dies ist das IServiceGroup Objekt, das der Miniporttreiber zuvor während des aufrufs IMiniportWaveCyclic::NewStream an den Porttreiber ausgegeben hat.
In allen aktuellen Windows-Versionen gibt der WaveCyclic-Porttreiber einen Interval Wert von 10 Millisekunden an. Dieser Wert kann sich in zukünftigen Versionen ändern.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | Universal |
Header- | portcls.h (include Portcls.h) |
IRQL- | PASSIVE_LEVEL |