Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Silence
-Methode wird verwendet, um Stillebeispiele in einen angegebenen Puffer zu kopieren.
Syntax
void Silence(
[in,out] PVOID Buffer,
[in] ULONG ByteCount
);
Parameter
[in,out] Buffer
Zeiger im virtuellen Adressraum des Kernels bis zum Anfang des Puffers, in den die Stillebeispiele geschrieben werden sollen. Der Puffer muss groß genug sein, um mindestens die Anzahl der in ByteCountangegebenen Bytes zu enthalten.
[in] ByteCount
Gibt die Anzahl der Bytes der Stille an, die in den Puffer geschrieben werden sollen.
Rückgabewert
Nichts
Bemerkungen
Windows behandelt 8-Bit-PCM-Werte als nicht signiert und behandelt 16-Bit- und größere PCM-Werte als signiert. Beim Ausfüllen eines Teils eines 8-Bit-PCM-Puffers mit Stille legt die Silence
-Methode jedes Byte auf den Wert 0x80 fest. Beim Schreiben von Stille in einen Puffer, der 16-Bit- oder größere PCM-Werte enthält, füllt die Methode den angegebenen Teil des Puffers mit Nullen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | Universal |
Header- | portcls.h (include Portcls.h) |
IRQL- | Beliebige Ebene |