Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
RxCeBuildAddress eine Transportadresse einer Transportbindung zuordnet.
Syntax
NTSTATUS RxCeBuildAddress(
[in, out] IN OUT PRXCE_ADDRESS pAddress,
[in] IN PRXCE_TRANSPORT pTransport,
[in] IN PTRANSPORT_ADDRESS pTransportAddress,
[in] IN PRXCE_ADDRESS_EVENT_HANDLER pHandler,
[in] IN PVOID pEventContext
);
Parameter
[in, out] pAddress
Bei der Eingabe enthält dieser Parameter einen Zeiger auf eine nicht initialisierte RDBSS-Verbindungsmoduladressenstruktur. Bei der Ausgabe, wenn dieser Aufruf erfolgreich ist, werden die Datenmmber in der RXCE_ADDRESS-Struktur ordnungsgemäß initialisiert.
[in] pTransport
Ein Zeiger auf den Transport, dem diese Adresse zugeordnet werden soll.
[in] pTransportAddress
Ein Zeiger auf die Transportadresse, die der Bindung zugeordnet werden soll.
[in] pHandler
Ein Zeiger auf den Ereignishandler, der der Registrierung zugeordnet ist.
[in] pEventContext
Ein Zeiger auf den Kontextparameter, der an den Ereignishandler zurückgegeben werden soll.
Rückgabewert
RxCeBuildAddress gibt STATUS_SUCCESS bei Erfolg oder einer der folgenden Fehlercodes für Fehler zurück:
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Fehler bei der Zuordnung des nicht ausseitigen Poolspeichers, der von dieser Routine benötigt wird. |
|
Einer der Parameter, die an RxCeBuildAddress übergeben wurden, war ungültig. |
Bemerkungen
Wenn RxCeBuildAddress erfolgreich ist, werden die Datenmmber in der RXCE_ADDRESS Struktur, auf die der pAddress-Parameter verweist, ordnungsgemäß initialisiert.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | Desktop |
Header- | rxce.h (include Rxce.h) |
IRQL- | <= APC_LEVEL |