Freigeben über


DOT11_EXTAP_ATTRIBUTES Struktur (windot11.h)

Wichtig

WiFiCx ist das neue Wi-Fi Treibermodell, das in Windows 11 veröffentlicht wurde. Es wird empfohlen, wiFiCx zu verwenden, um die neuesten Features nutzen zu können. Das WDI-Treibermodell befindet sich jetzt im Wartungsmodus und erhält nur Korrekturen mit hoher Priorität.

Die DOT11_EXTAP_ATTRIBUTES Struktur definiert die physischen und betriebsfähigen Attribute des Miniporttreibers und der 802.11-Station, wenn sie im Extensible Access Point (ExtAP)-Modus ausgeführt wird.

Syntax

typedef struct _DOT11_EXTAP_ATTRIBUTES {
  NDIS_OBJECT_HEADER              Header;
  ULONG                           uScanSSIDListSize;
  ULONG                           uDesiredSSIDListSize;
  ULONG                           uPrivacyExemptionListSize;
  ULONG                           uAssociationTableSize;
  ULONG                           uDefaultKeyTableSize;
  ULONG                           uWEPKeyValueMaxLength;
  BOOLEAN                         bStrictlyOrderedServiceClassImplemented;
  ULONG                           uNumSupportedCountryOrRegionStrings;
  PDOT11_COUNTRY_OR_REGION_STRING pSupportedCountryOrRegionStrings;
  ULONG                           uInfraNumSupportedUcastAlgoPairs;
  PDOT11_AUTH_CIPHER_PAIR         pInfraSupportedUcastAlgoPairs;
  ULONG                           uInfraNumSupportedMcastAlgoPairs;
  PDOT11_AUTH_CIPHER_PAIR         pInfraSupportedMcastAlgoPairs;
} DOT11_EXTAP_ATTRIBUTES, *PDOT11_EXTAP_ATTRIBUTES;

Angehörige

Header

Der Typ, die Überarbeitung und die Größe der DOT11_EXTAP_ATTRIBUTES Struktur. Dieses Element ist als NDIS_OBJECT_HEADER Struktur formatiert.

Der Miniporttreiber muss die Elemente von Header auf die folgenden Werte festlegen:

Art

Dieses Element muss auf NDIS_OBJECT_TYPE_DEFAULT festgelegt werden.

Überprüfung

Dieses Element muss auf DOT11_EXTAP_ATTRIBUTES_REVISION_1 festgelegt werden.

Größe

Dieses Element muss auf sizeof(DOT11_EXTAP_ATTRIBUTES) festgelegt werden.

Weitere Informationen zu diesen Mitgliedern finden Sie unter NDIS_OBJECT_HEADER.

uScanSSIDListSize

Die maximale Anzahl von SSIDs (Service Set Identifiers), die von der Station 802.11 für Scanvorgänge unterstützt werden. Die Station 802.11 muss eine SSID-Liste mit mindestens vier Einträgen unterstützen.

Die SSID-Liste, die die 802.11-Station zum Scannen verwendet, wird angegeben, wenn OID_DOT11_SCAN_REQUEST festgelegt ist.

uDesiredSSIDListSize

Die maximale Anzahl von Einträgen in der gewünschten Liste der grundlegenden Dienstsatz-IDs (BSSIDs), die von der Station 802.11 unterstützt werden. Die Station 802.11 muss eine BSSID-Liste mit mindestens einem Eintrag unterstützen.

Weitere Informationen zur gewünschten BSSID-Liste finden Sie unter OID_DOT11_DESIRED_BSSID_LIST.

uPrivacyExemptionListSize

Die maximale Anzahl von Einträgen in der Liste der Datenschutzbefreiungen, die von der Station 802.11 unterstützt werden. Die Station 802.11 muss eine Liste der Datenschutzbefreiungen mit mindestens einem Eintrag unterstützen.

Weitere Informationen zur Liste der Datenschutzbefreiungen finden Sie unter OID_DOT11_PRIVACY_EXEMPTION_LIST.

uAssociationTableSize

Die maximale Anzahl von Zuordnungen, die die Station 802.11 gleichzeitig unterstützen kann. Die Station 802.11 muss eine Zuordnungsliste unterstützen, die mindestens einen Eintrag enthält. Eine NIC sollte in der Regel mindestens 32 Zuordnungen gleichzeitig unterstützen können.

Wenn die NIC Authentifizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmen unterstützt, die Schlüsselzuordnungsschlüssel erfordern, muss sie mindestens die Anzahl der Einträge in der Schlüsselzuordnungsschlüsseltabelle unterstützen.

uDefaultKeyTableSize

Die maximale Anzahl von Chiffreschlüsseln, die die Station 802.11 unterstützt, für die Standardschlüsseltabellen und die Standardschlüsseltabellen pro Station.

Für Standardalgorithmen 802.11 muss die 802.11-Station eine Tabellengröße von mindestens vier Verschlüsselungsschlüsseln unterstützen. Für Verschlüsselungsalgorithmen, die vom unabhängigen Hardwareanbieter (IHV) entwickelt wurden, kann die Tabellengröße vier oder höher sein.

uWEPKeyValueMaxLength

Die maximale Länge eines WEP-Chiffreschlüssels in Bytes, der von der Station 802.11 unterstützt wird.

In der folgenden Tabelle sind die mindesten und maximalen Schlüssellängen in Bytes für die verschiedenen WEP-Chiffrewerte aufgeführt, die durch DOT11_CIPHER_ALGORITHM(.) definiert werden. \wlantypes\ne-wlantypes-_dot11_cipher_algorithm.md).

WEP-Chiffre Minimale Schlüssellänge Maximale Schlüssellänge
DOT11_CIPHER_ALGO_WEP40 5 5
DOT11_CIPHER_ALGO_WEP104 13 13
DOT11_CIPHER_ALGO_WEP 13 Jede Länge, die von der Station 802.11 unterstützt wird

bStrictlyOrderedServiceClassImplemented

Ein boolescher Wert, der bei Festlegung auf TRUE angibt, dass die 802.11-Station die IEEE 802.11 StrictlyOrdered-Dienstklasse für die Bereitstellung von MSDU-Paketen (Media Access Control, Medienzugriffskontrolle) unterstützt.

Weitere Informationen zur Strengordered-Dienstklasse finden Sie in Klausel 5.1.3 des IEEE 802.11-2012-Standards.

uNumSupportedCountryOrRegionStrings

Die Anzahl der Länder- oder Regionszeichenfolgen, die von der Station 802.11 unterstützt werden. Wenn die Station 802.11 mehrere regulatorische Domänen unterstützt, wie durch den IEEE 802.11d-2001-Standard angegeben, identifiziert jede Länder- oder Regionszeichenfolge eine regulatorische Domäne, die von der Station 802.11 unterstützt wird.

Wenn die 802.11-Station den IEEE 802.11d-2001-Standard nicht unterstützt, muss der Miniporttreiber uNumSupportedCountryOrRegionStrings auf Null festlegen.

pSupportedCountryOrRegionStrings

Ein Zeiger auf ein Array von 802.11d-Länder- oder Regionszeichenfolgen, die von der Station 802.11 unterstützt werden. Jeder Eintrag im Array ist als DOT11_COUNTRY_OR_REGION_STRING Struktur formatiert.

uInfraNumSupportedUcastAlgoPairs

Die Anzahl der Authentifizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmen, die von der Station 802.11 für das Senden und Empfangen von Unicastpaketen unterstützt werden, wenn sie für den Betrieb in einem BSS-Netzwerk (Infrastructure Basic Service Set) konfiguriert sind. Das Mitglied "uInfraNumSupportedUcastAlgoPairs " muss die Anzahl der DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR Strukturen im Array sein, auf das vom pInfraSupportedUcastAlgoPairs-Element verwiesen wird.

pInfraSupportedUcastAlgoPairs

Ein Zeiger auf ein Array von Authentifizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmen, die von der Station 802.11 zum Senden und Empfangen von Unicastpaketen in einem Infrastruktur-BSS-Netzwerk unterstützt werden. Jeder Eintrag im Array ist als DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR Struktur formatiert.

uInfraNumSupportedMcastAlgoPairs

Die Anzahl der Authentifizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmen, die von der Station 802.11 für das Senden und Empfangen von Multicast- und Übertragungspaketen unterstützt werden, wenn sie für den Betrieb in einem BSS-Netzwerk (Infrastructure Basic Service Set) konfiguriert sind. Das Mitglied "uInfraNumSupportedMcastAlgoPairs " muss die Anzahl der DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR Strukturen im Array sein, auf das vom pInfraSupportedMcastAlgoPairs-Element verwiesen wird.

pInfraSupportedMcastAlgoPairs

Ein Zeiger auf ein Array von Authentifizierungs- und Verschlüsselungsalgorithmen, die von der 802.11-Station zum Senden und Empfangen von Multicast- und Übertragungspaketen in einem Infrastruktur-BSS-Netzwerk unterstützt werden. Jeder Eintrag im Array ist als DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR Struktur formatiert.

Anforderungen

Anforderung Wert
Mindestens unterstützter Client Verfügbar in Windows 7 und höheren Versionen von Windows-Betriebssystemen.
Kopfball windot11.h (include Ndis.h)

Siehe auch

OID_DOT11_DESIRED_BSSID_LIST

DOT11_COUNTRY_OR_REGION_STRING

DOT11_AUTH_CIPHER_PAIR

DOT11_CIPHER_ALGORITHM

OID_DOT11_PRIVACY_EXEMPTION_LIST

OID_DOT11_SCAN_REQUEST

NDIS_OBJECT_HEADER