Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
[Warnung: UMDF 2 ist die neueste Version von UMDF und ersetzt UMDF 1. Alle neuen UMDF-Treiber sollten mit UMDF 2 geschrieben werden. Es werden keine neuen Features zu UMDF 1 hinzugefügt, und es gibt eingeschränkte Unterstützung für UMDF 1 für neuere Versionen von Windows 10. Universelle Windows-Treiber müssen UMDF 2 verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit UMDF-.]
Die GetNamedValue- Methode ruft den Wert einer Eigenschaft ab.
Syntax
HRESULT GetNamedValue(
[in] LPCWSTR pszName,
[out] PROPVARIANT *pv
);
Parameter
[in] pszName
Ein Zeiger auf eine mit Null beendete Zeichenfolge, die den Namen der Eigenschaft enthält.
[out] pv
Ein Zeiger auf eine Variable, die den Wert für die Eigenschaft empfängt.
Rückgabewert
GetNamedValue gibt S_OK zurück, wenn der Vorgang erfolgreich ist. Andernfalls gibt diese Methode einen der Fehlercodes zurück, die in Winerror.h definiert sind.
Bemerkungen
Die GetNamedValue--Methode weist Speicher für eine Zeichenfolge in der PROPVARIANT- Struktur zu, auf die durch den pv-Parameter verwiesen wird. Der Aufrufer muss diesen Speicher dann freigeben, indem die PropVariantClear--Funktion aufgerufen wird, wie im folgenden Codeausschnitt gezeigt:
hr = pPropStore->GetNamedValue(L"Host", &val);
...
PropVariantClear(&val);
Wenn der Aufrufer den Speicher nicht frei gibt, kann ein Speicherverlust auftreten.
Die folgenden Variantentypen werden für Eigenschaftswerte unterstützt. In der folgenden Tabelle ist der Variant-Typ dargestellt, der unabhängig vom ursprünglichen Variantentyp zurückgegeben wird.
Variant-Typ | Abgerufener Variant-Typ |
---|---|
VT_BSTR | Während Clients einen Zeichenfolgenwert lesen, wird der Wert unabhängig vom ursprünglichen Variantentyp, der zum Schreiben des Werts verwendet wurde, als VT_LPWSTR zurückgegeben. |
VT_LPWSTR | |
VT_LPSTR | |
VT_I1 | Während Clients einen ganzzahligen Wert lesen, wird der Wert unabhängig vom ursprünglichen Variantentyp, der zum Schreiben des Werts verwendet wurde, als VT_UI4 zurückgegeben. |
VT_UI1 | |
VT_I2 | |
VT_UI2 | |
VT_I4 | |
VT_UI4 | |
VT_UINT | |
VT_BLOB | Der Binärwert wird als VT_BLOB zurückgegeben. |
VT_VECTOR | VT_LPWSTR | Das Zeichenfolgenarray wird als VT_VECTOR | zurückgegeben. VT_LPWSTR |
Eine Zeichenfolge, die Umgebungsvariablen enthält, wird beim Lesen erweitert.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Registrierung in UMDF-basierten Treibern.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Ende des Supports | In UMDF 2.0 und höher nicht verfügbar. |
Zielplattform- | Desktop |
Mindest-UMDF-Version | 1.5 |
Header- | wudfddi.h (include Wudfddi.h) |
DLL- | WUDFx.dll |