Freigeben über


Installieren von SymProxy

Zusammenfassung der Installationsaufgaben

Im Folgenden werden die Aufgaben zum Installieren und Konfigurieren von SymProxy zusammengefasst.

Diese Schritte können mithilfe der Datei Install.cmd automatisiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Automatisierte SymProxy-Installation.

Kopieren der SymProxy-Dateien in IIS

Die SymProxy-Dateien sind im Verzeichnis Debugger des Windows Driver Kit enthalten. Dies ist beispielsweise der Speicherort der 64-Bit-Dateien für Windows 10 Kit. C:\Programme (x86)\Windows Kits\10\Debuggers\x64\symproxy.

Um SymProxy auf dem Server zu installieren, kopieren Sie symproxy.dll, symsrv.dll und symproxy.man in %WINDIR%\system32\inetsrv.

Um Probleme zu vermeiden, die beim Zugriff auf den Microsoft Symbol Store auftreten können, erstellen Sie eine leere Datei namens %WINDIR%\system32\inetsrv\symsrv.yes. Der Inhalt dieser Datei ist nicht wichtig. Wenn die Datei symsrv.yes vorhanden ist, akzeptiert sie automatisch den EULA für den Microsoft Public Symbol Store.

Beachten Sie, dass die Zertifikate, die normalerweise mit IIS und Windows-Server installiert werden, wie z. B. "Baltimore CyberTrust Root", für die HTTPS/TLS-Kommunikation mit dem Upstream Anbieter verwendet werden und sich im vertrauenswürdigen Stammspeicher auf dem Computer befinden müssen, auf dem SymProxy ausgeführt wird. Allgemeine Informationen zur Problembehandlung von SSL-Problemen finden Sie unter Problembehandlung bei SSL-Problemen (Serverzertifikat).