Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Sie können die folgenden Tastenkombinationen verwenden, um zwischen Fenstern zu wechseln. Weitere Informationen zum Verschieben zwischen den Fenstern finden Sie unter Positionieren der Fenster.
Schlüssel | Wirkung |
---|---|
STRG+TAB | Wechselt zwischen Debuginformationsfenstern. Wenn Sie diesen Schlüssel wiederholt verwenden, können Sie alle Fenster durchsuchen, unabhängig davon, ob sie schwebend, selbst angedockt oder Teil einer Registerkartensammlung angedockter Fenster sind. |
ALT+TAB | Wechselt zwischen den Fenstern, die sich derzeit auf Ihrem Desktop befinden. Sie können diese Tastenkombination auch verwenden, um zwischen dem WinDbg-Frame und allen anderen Von Ihnen erstellten Docks zu wechseln. |
Sie können die folgenden Tastenkombinationen anstelle der Maus verwenden, um Menübefehle auszuwählen.
Schlüssel | Menüäquivalent |
---|---|
F1 | Hilfe | Inhalt |
F3 | Bearbeiten | Weiter suchen |
UMSCHALTTASTE+F3 | Identisch mit Bearbeiten | Suchen Sie nach Weiter, mit dem Ausnahme, dass die Suche in umgekehrter Richtung ausgeführt wird. |
ALT+F4 | Datei | Ausfahrt |
Strg+F4 | Datei | Aktuelles Fenster schließen |
F5 | Debuggen | Gehen |
UMSCHALTTASTE+F5 | Debuggen | Debuggen beenden |
Ctrl+Shift+F5 | Debuggen | Neu starten |
F6 | Datei | Anfügen an einen Prozess |
F7 | Debuggen | Zum Cursor ausführen |
F8 | Debuggen | Schritt in |
F9 | Wenn das aktive Fenster ein Quell- oder Disassembly-Fenster ist: Fügt einen Haltepunkt an der aktuellen Zeile ein. Wenn bereits ein Haltepunkt in der aktuellen Zeile festgelegt ist, entfernt dieser Schlüssel den Haltepunkt. Andernfalls: Öffnet das Dialogfeld Haltepunkte wie Bearbeiten | Haltepunkte. |
ALT+F9 | Bearbeiten | Haltepunkte |
F10 | Debuggen | Schritt über |
Strg+F10 | Debuggen | Zum Cursor ausführen |
F11 | Debuggen | Schritt in |
UMSCHALTTASTE+F11 | Debuggen | Step Out |
ALT+1 | Debuggerbefehlsfenster, identisch mit Ansicht | Befehl. |
ALT+UMSCHALT+1 | Schließt das Befehlsfenster . |
ALT+2 | Öffnet das Überwachungsfenster , identisch mit Ansicht | Uhr. |
ALT+UMSCHALT+2 | Schließt das Überwachungsfenster |
ALT+3 | Fenster "Locals", identisch mit Ansicht | Einheimischen. |
ALT+UMSCHALT+3 | Schließt das Fenster Lokal . |
ALT+4 | Öffnet das Fenster Register, identisch mit Ansicht | Registriert. |
ALT+UMSCHALT+4 | Schließt das Fenster Register. |
ALT+5 | Speicherfenster, identisch mit Ansicht | Speicher. |
ALT+UMSCHALT+5 | Schließt das Speicherfenster . |
ALT+6 | Öffnet das Fenster Aufrufe, identisch mit Ansicht | Aufrufstapel. |
ALT+UMSCHALT+6 | Schließt das Fenster "Aufrufe ". |
ALT+7 | Öffnet das Fenster Disassembly, identisch mit Ansicht | Demontage. |
ALT+UMSCHALT+7 | Schließt das Fenster Disassembly . |
ALT+8 | Öffnet das Scratchpad, identisch mit Ansicht | ScratchPad. |
ALT+UMSCHALT+8 | Schließt das ScratchPad. |
ALT+9 | Öffnet das Fenster Prozesse und Threads, identisch mit Ansicht | Prozesse und Threads. |
ALT+UMSCHALT+9 | Schließt das Fenster Prozesse und Threads . |
STRG+A | Bearbeiten | Alle auswählen |
STRG+C | Bearbeiten | Kopieren |
Strg+D | Datei | Absturzabbild öffnen |
STRG+E | Datei | Ausführbare Datei öffnen |
STRG+F | Bearbeiten | Finden |
STRG+G | Bearbeiten | Zu Adresse wechseln |
STRG+I | Datei | Pfad der Bilddatei |
STRG+UMSCHALT+I | Bearbeiten | Aktuelle Anweisung festlegen |
STRG+K | Datei | Kerneldebuggen |
STRG+L | Bearbeiten | Zur Zeile wechseln |
STRG+O | Datei | Open Source-Datei |
STRG+P | Datei | Quelldateipfad |
STRG+R | Datei | Herstellen einer Verbindung mit Remotesitzung |
STRG+S | Datei | Symboldateipfad |
STRG+V | Bearbeiten | Einfügen |
STRG+UMSCHALT+V | Bearbeiten | Auswahl bewerten |
STRG+W | Datei | Arbeitsbereich öffnen |
STRG+X | Bearbeiten | Schneiden |
STRG+UMSCHALT+Y | Bearbeiten | Ausgewählter Typ anzeigen |
ALT+* (numerische Tastatur) | Bearbeiten | Zur aktuellen Anweisung wechseln |
UMSCHALT+ENTF | Bearbeiten | Schneiden |
UMSCHALT + EINFG | Bearbeiten | Einfügen |
STRG+EINFG | Bearbeiten | Kopieren |
STRG+PAUSE | Debuggen | Brechen |
ALT+ENTF | Debuggen | Brechen |
Die folgenden Tastenkombinationen entsprechen KD-/CDB-Steuerungsschlüsseln.
Schlüssel | Menüäquivalent | KD/CDB-Steuerungsschlüssel |
---|---|---|
STRG+ALT+A | Debuggen | Kernelverbindung | Cycle Baud Rate | STRG+A |
STRG+ALT+D | STRG+D (Debuginformationen umschalten) | |
STRG+ALT+K | Debuggen | Kernelverbindung | Anfängliche Zyklusunterbrechung | STRG+K |
STRG+ALT+R | Debuggen | Kernelverbindung | Synchronisieren | STRG+R |
STRG+ALT+V | Ansicht | Ausführliche Ausgabe | STRG+V |
STRG+ALT+W | Ansicht | Version anzeigen | STRG+W |
Sie können die folgenden Tastenkombinationen verwenden, um das Caret (^) in den meisten Debuginformationsfenstern zu verschieben.
Caret-Bewegung | Schlüssel |
---|---|
Ein Zeichen nach links | Pfeil nach links |
Ein Zeichen rechts | Pfeil nach rechts |
Word links | STRG+NACH-LINKS |
Word richtig | STRG+NACH-RECHTS |
Zeile auf | Pfeil nach oben |
Zeile ab | Pfeil nach unten |
Bild auf | Bild auf |
Bild ab | Bild ab |
Beginn der aktuellen Zeile | Startseite |
Zeilenende | Ende |
Anfang der Datei | STRG+POS1 |
Ende der Datei | STRG+ENDE |
Im Fenster Debuggerbefehl durchsuchen die NACH-OBEN-TASTE und die NACH-UNTEN-TASTE den Befehlsverlauf. Sie können die Einfügetaste verwenden, um den Einfügemodus zu aktivieren und zu deaktivieren.
Verwenden Sie die folgenden Tastenkombinationen, um Text auszuwählen.
Select | Schlüssel |
---|---|
Zeichen links neben der aktuellen Position | UMSCHALT+NACH-LINKS |
Zeichen rechts neben dem aktuellen Standort | UMSCHALT+NACH-RECHTS |
Word links neben dem aktuellen Standort | UMSCHALT+STRG+NACH-LINKS |
Word rechts vom aktuellen Standort | UMSCHALT+STRG+NACH-RECHTS |
Aktuelle Zeile | UMSCHALT+NACH-UNTEN-TASTE, wenn sich das Caret in Spalte 1 befindet |
Zeile über dem aktuellen Speicherort | UMSCHALT+NACH-OBEN, wenn sich das Caret in Spalte 1 befindet |
Bis zum Ende der Zeile | UMSCHALT+ENDE |
Bis zum Zeilenanfang | UMSCHALT+POS1 |
Bildschirm nach oben | UMSCHALT+BILD-AUF |
Bildschirm nach unten | UMSCHALT+BILD-AB |
Zum Anfang der Datei | UMSCHALT+STRG+START |
Bis zum Ende der Datei | UMSCHALT+STRG+ENDE |
Verwenden Sie die folgenden Tastenkombinationen, um Text zu löschen.
Löschen | Schlüssel |
---|---|
Zeichen rechts von caret | Löschen |
Zeichen links neben caret | Rücktaste |
Ausgewählter Text | Löschen |