Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Mit dem Befehl "dumpcab " wird eine CAB-Datei erstellt, die die aktuelle Dumpdatei enthält.
.dumpcab [-a] CabName
Parameter
-ein
Bewirkt, dass alle derzeit geladenen Symbole in die CAB-Datei aufgenommen werden. Für Minidumps sind auch alle geladenen Bilder enthalten. Verwenden Sie liebe mein Leben , um zu bestimmen, welche Symbole und Bilder geladen werden.
CabName
Der CAB-Dateiname, einschließlich der Erweiterung. CabName kann einen absoluten oder relativen Pfad enthalten. Relative Pfade sind relativ zum Verzeichnis, in dem der Debugger gestartet wurde. Es wird empfohlen, die Erweiterung .cab auszuwählen.
Environment
Modi |
Benutzermodus, Kernelmodus |
Targets |
Absturzabbild |
Plattformen |
Alle |
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen zu Absturzabbildern finden Sie unter "Absturzabbilddateien".
Hinweise
Dieser Befehl kann nur verwendet werden, wenn Sie bereits eine Speicherabbilddatei debuggen.
Wenn Sie ein Liveziel debuggen und eine Speicherabbilddatei erstellen und in einem CAB platzieren möchten, sollten Sie den Befehl DUMP (DumpDatei erstellen) verwenden. Starten Sie als Nächstes eine neue Debugsitzung mit der Dumpdatei als Ziel, und verwenden Sie ".dumpcab".
Der Dumpcab-Befehl kann nicht verwendet werden, um mehrere Speicherabbilddateien in einer CAB-Datei zu platzieren.