Freigeben über


!irp

Die Erweiterung !irp zeigt Informationen über ein I/O-Request-Paket (IRP) an.

!irp Address [Detail] 

Parameter

Address
Gibt die hexadezimale Adresse der IRP an.

Detail
Wenn dieser Parameter mit einem beliebigen Wert, z. B. 1, angegeben wird, enthält die Ausgabe den Status des IRP, die Adresse seiner Memory Descriptor List (MDL), seinen eigenen Thread und Stack-Informationen für alle seine I/O-Stacks sowie Informationen über jeden Stack-Speicherplatz für den IRP, einschließlich der hexadezimalen Versionen des Major Function Code und des Minor Function Code. Wenn dieser Parameter weggelassen wird, enthält die Ausgabe nur eine Zusammenfassung der Informationen.

DLL

Kdexts.dll

Zusätzliche Informationen

Siehe Plug and Play Debugging und Debugging Interrupt Storms für Anwendungen dieses Erweiterungsbefehls. Informationen über IRPs finden Sie in der Windows Driver Kit (WDK) Dokumentation und unter Microsoft Windows Internals von Mark Russinovich und David Solomon. Weitere Informationen zu den Major- und Minor-Funktionscodes finden Sie in der Dokumentation zum Windows Driver Kit (WDK).

Dieses Thema beschreibt die IRP-Struktur, IRP.

Ausführliche Informationen zur Dekodierung der IRP-Struktur, einschließlich der zurückgegebenen Args, finden Sie in den folgenden Ressourcen.

  • Windows Internals von Mark E. Russinovich, David A. Solomon und Alex Ionescu
  • Entwicklung von Treibern mit der Windows Driver Foundation Guy Smith und Penny Orwick

Hinweise

Die Ausgabe gibt auch an, unter welchen Bedingungen die Abschlussroutine für jeden Stack-Ort aufgerufen wird, sobald der IRP abgeschlossen und der Stack-Ort verarbeitet ist. Das kann drei Gründe haben:

Success
Gibt an, dass die Abschlussroutine aufgerufen wird, wenn der IRP mit einem Erfolgscode abgeschlossen wurde.

Error
Gibt an, dass die Abschlussroutine aufgerufen wird, wenn der IRP mit einem Fehlercode abgeschlossen wird.

Cancel
Zeigt an, dass die Abschlussroutine aufgerufen wird, wenn versucht wurde, den IRP abzubrechen.

Jede Kombination dieser drei kann auftreten, und wenn eine der angezeigten Bedingungen erfüllt ist, wird die Abschlussroutine aufgerufen. Die entsprechenden Werte sind am Ende der ersten Zeile der Informationen über jeden Stack-Ort aufgeführt, unmittelbar nach dem Eintrag Completion-Context.

Hier ist ein Beispiel für die Ausgabe dieser Erweiterung für Windows 10:

0: kd> !irp ac598dc8
Irp is active with 2 stacks 1 is current (= 0xac598e38)
 No Mdl: No System Buffer: Thread 8d1c7bc0:  Irp stack trace.  
     cmd  flg cl Device   File     Completion-Context
>[IRP_MJ_FILE_SYSTEM_CONTROL(d), N/A(0)]
            1 e1 8a6434d8 ac598d40 853220cb-a89682d8 Success Error Cancel pending
           \FileSystem\Npfs fltmgr!FltpPassThroughCompletion
            Args: 00000000 00000000 00110008 00000000
 [IRP_MJ_FILE_SYSTEM_CONTROL(d), N/A(0)]
            1  0 8a799710 ac598d40 00000000-00000000    
           \FileSystem\FltMgr
            Args: 00000000 00000000 0x00110008 00000000

Ab Windows 10 wird der Text des IRP-Haupt- und Nebencodes angezeigt, z. B. „IRP_MJ_FILE_SYSTEM_CONTROL“. Der Codewert wird auch in Hexadezimalwerten angezeigt, in diesem Beispiel „(d)“.

Das dritte Argument, das in der Ausgabe angezeigt wird, ist der IOCTL-Code. Verwenden Sie den Befehl !ioctldecode, um Informationen über die IOCTL anzuzeigen.

Hier sehen Sie ein Beispiel für die Ausgabe dieser Erweiterung unter Windows Vista.

0: kd> !irp 0x831f4a00
Irp is active with 8 stacks 5 is current (= 0x831f4b00)
 Mdl = 82b020d8 Thread 8c622118:  Irp stack trace.
     cmd  flg cl Device   File     Completion-Context
 [  0, 0]   0  0 00000000 00000000 00000000-00000000

                        Args: 00000000 00000000 00000000 00000000
 [  0, 0]   0  0 00000000 00000000 00000000-00000000

                        Args: 00000000 00000000 00000000 00000000
 [  0, 0]   0  0 00000000 00000000 00000000-00000000

                        Args: 00000000 00000000 00000000 00000000
 [  0, 0]   0  0 00000000 00000000 00000000-00000000

                        Args: 00000000 00000000 00000000 00000000
>[  3,34]  40 e1 828517a8 00000000 842511e0-00000000 Success Error Cancel pending
               \Driver\disk     partmgr!PmReadWriteCompletion
 Args: 00007000 00000000 fe084e00 00000004
 [  3, 0]  40 e0 82851450 00000000 842414d4-82956350 Success Error Cancel
 \Driver\PartMgr  volmgr!VmpReadWriteCompletionRoutine
                        Args: 129131bb 000000de fe084e00 00000004
 [  3, 0]   0 e0 82956298 00000000 847eeed0-829e2ba8 Success Error Cancel
 \Driver\volmgr   Ntfs!NtfsMasterIrpSyncCompletionRoutine
                        Args: 00007000 00000000 1bdae400 00000000
 [  3, 0]   0  0 82ac2020 8e879410 00000000-00000000
               \FileSystem\Ntfs
                        Args: 00007000 00000000 00018400 00000000

Beachten Sie, dass die Beendigungsroutine neben dem Treibernamen an diesem Stack-Ort eingestellt ist und vom Treiber in der Zeile darunter eingestellt wurde. Im vorangegangenen Beispiel wurde Ntfs!NtfsMasterIrpSyncCompletionRoutine von \FileSystem\Ntfs gesetzt. Der Eintrag Completion-Context oberhalb von Ntfs!NtfsMasterIrpSyncCompletionRoutine, 847eeed0-829e2ba8, gibt die Adresse der Abschlussroutine sowie den Kontext an, der an Ntfs!NtfsMasterIrpSyncCompletionRoutine übergeben wird. Daraus können wir ersehen, dass die Adresse von Ntfs!NtfsMasterIrpSyncCompletionRoutine847eeed0 ist, und der Kontext, der an diese Routine übergeben wird, wenn sie aufgerufen wird, 829e2ba8.

IRP-Hauptfunktionscodes

Die folgenden Informationen sollen Ihnen helfen, die Ausgabe dieses Erweiterungsbefehls zu interpretieren.

Die wichtigsten IRP-Funktionscodes lauten wie folgt:

Code der Hauptfunktion Hexadezimaler Code

IRP_MJ_CREATE

0x00

IRP_MJ_CREATE_NAMED_PIPE

0x01

IRP_MJ_CLOSE

0x02

IRP_MJ_READ

0x03

IRP_MJ_WRITE

0x04

IRP_MJ_QUERY_INFORMATION

0x05

IRP_MJ_SET_INFORMATION

0x06

IRP_MJ_QUERY_EA

0x07

IRP_MJ_SET_EA

0x08

IRP_MJ_FLUSH_BUFFERS

0x09

IRP_MJ_QUERY_VOLUME_INFORMATION

0x0A

IRP_MJ_SET_VOLUME_INFORMATION

0x0B

IRP_MJ_DIRECTORY_CONTROL

0x0C

IRP_MJ_FILE_SYSTEM_CONTROL

0x0D

IRP_MJ_DEVICE_CONTROL

0x0E

IRP_MJ_INTERNAL_DEVICE_CONTROL IRP_MJ_SCSI

0x0F

IRP_MJ_SHUTDOWN

0x10

IRP_MJ_LOCK_CONTROL

0x11

IRP_MJ_CLEANUP

0x12

IRP_MJ_CREATE_MAILSLOT

0x13

IRP_MJ_QUERY_SECURITY

0x14

IRP_MJ_SET_SECURITY

0x15

IRP_MJ_POWER

0x16

IRP_MJ_SYSTEM_CONTROL

0x17

IRP_MJ_DEVICE_CHANGE

0x18

IRP_MJ_QUERY_QUOTA

0x19

IRP_MJ_SET_QUOTA

0x1A

IRP_MJ_PNP IRP_MJ_MAXIMUM_FUNCTION

0x1B

Die Codes für die kleineren Plug-and-Play-Funktionen lauten wie folgt:

Minor Function Code Hexadezimaler Code

IRP_MN_START_DEVICE

0x00

IRP_MN_QUERY_REMOVE_DEVICE

0x01

IRP_MN_REMOVE_DEVICE

0x02

IRP_MN_CANCEL_REMOVE_DEVICE

0x03

IRP_MN_STOP_DEVICE

0x04

IRP_MN_QUERY_STOP_DEVICE

0x05

IRP_MN_CANCEL_STOP_DEVICE

0x06

IRP_MN_QUERY_DEVICE_RELATIONS

0x07

IRP_MN_QUERY_INTERFACE

0x08

IRP_MN_QUERY_CAPABILITIES

0x09

IRP_MN_QUERY_RESOURCES

0x0A

IRP_MN_QUERY_RESOURCE_REQUIREMENTS

0x0B

IRP_MN_QUERY_DEVICE_TEXT

0x0C

IRP_MN_FILTER_RESOURCE_REQUIREMENTS

0x0D

IRP_MN_READ_CONFIG

0x0F

IRP_MN_WRITE_CONFIG

0x10

IRP_MN_EJECT

0x11

IRP_MN_SET_LOCK

0x12

IRP_MN_QUERY_ID

0x13

IRP_MN_QUERY_PNP_DEVICE_STATE

0x14

IRP_MN_QUERY_BUS_INFORMATION

0x15

IRP_MN_DEVICE_USAGE_NOTIFICATION

0x16

IRP_MN_SURPRISE_REMOVAL

0x17

IRP_MN_QUERY_LEGACY_BUS_INFORMATION

0x18

Die WMI-Minor-Funktionscodes lauten wie folgt:

Minor Function Code Hexadezimaler Code

IRP_MN_QUERY_ALL_DATA

0x00

IRP_MN_QUERY_SINGLE_INSTANCE

0x01

IRP_MN_CHANGE_SINGLE_INSTANCE

0x02

IRP_MN_CHANGE_SINGLE_ITEM

0x03

IRP_MN_ENABLE_EVENTS

0x04

IRP_MN_DISABLE_EVENTS

0x05

IRP_MN_ENABLE_COLLECTION

0x06

IRP_MN_DISABLE_COLLECTION

0x07

IRP_MN_REGINFO

0x08

IRP_MN_EXECUTE_METHOD

0x09

Die Codes für die Minor-Funktionen der Energieverwaltung lauten wie folgt:

Minor Function Code Hexadezimaler Code

IRP_MN_WAIT_WAKE

0x00

IRP_MN_POWER_SEQUENCE

0x01

IRP_MN_SET_POWER

0x02

IRP_MN_QUERY_POWER

0x03

Die SCSI-Minor-Funktionscodes lauten wie folgt:

Minor Function Code Hexadezimaler Code

IRP_MN_SCSI_CLASS

0x01

Weitere Informationen

IRP

!irpfind

!ioctldecode