Freigeben über


!wdfkd.wdfhandle

Die Erweiterung !wdfkd.wdfhandle zeigt Informationen über ein bestimmtes Framework-Objekt-Handle an, wie z. B. den Handle-Typ, Objektkontext-Zeiger und den zugrundeliegenden Framework-Objekt-Zeiger.

!wdfkd.wdfhandle Handle [Flags]

Parameter

Handle
Ein Handle auf ein Framework-Objekt.

Flags
Optional. Flags, die die Art der anzuzeigenden Informationen angeben. Flags kann eine beliebige Kombination der folgenden Bits sein. Der Standardwert 0x0.

Bit 4 (0x10)
Die Anzeige umfasst den Teilbaum der untergeordneten Objekte für den angegebenen Handle.

Bit 5 (0x20)
Die Anzeige enthält Kontext- und Callback-Funktionsinformationen für das angegebene Handle. Dieses Flag ist nur gültig, wenn Bit 4 (0x10) gesetzt ist.

Bit 6 (0x40)
Die Anzeige enthält zusätzliche Informationen für den angegebenen Handle. Dieses Flag ist nur gültig, wenn Bit 4 (0x10) gesetzt ist.

Bit 7 (0x80)
Die Handleinformationen werden in einem kompakteren Format angezeigt.

Bit 8 (0x100)
Die Anzeige richtet die internen Typinformationen links aus. Dieses Flag ist nur gültig, wenn Bit 4 (0x10) gesetzt ist.

DLL

Wdfkd.dll

Frameworks

KMDF 1, UMDF 2

Zusätzliche Informationen

Weitere Informationen finden Sie unter Kernelmodus-Treiberframeworkdebugging.

Hinweise

Das folgende Beispiel zeigt die Ausgabe der Erweiterung !wdfhandle mit gesetztem Bit 4 im Parameter Flags (damit die Ausgabe Informationen über die untergeordneten Objekte anzeigt).

kd> !wdfhandle 0x7ca7b1c0 10 

handle 0x7ca7b1c0, type is WDFDEVICE

Contexts:
    context:  dt 0x83584ff8 ROOT_CONTEXT (size is 0x1 bytes)
     <no associated attribute callbacks>

Child WDFHANDLEs of 0x7ca7b1c0:
    WDFDEVICE 0x7ca7b1c0
        WDFCMRESLIST 0x7ccfb058
        WDFCMRESLIST 0x7cadb058
        WDFCHILDLIST 0x7c72f0c8
        WDFCHILDLIST 0x7cc090c8
        WDFIOTARGET 0x7c9630b8

!wdfobject 0x83584e38

Im vorangegangenen Beispiel bezieht sich das Eingabe-Handle auf ein WDFDEVICE-Objekt. Dieses bestimmte Geräteobjekt hat fünf untergeordnete Objekte: zwei WDFCMRESLIST-Objekte, zwei WDFCHILDLIST-Objekte und ein WDFIOTARGET-Objekt.