Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Der Perf-Test prüft die effiziente Verwendung von APIs, die sich auf die Systemleistung und den Energieverbrauch auswirken, z. B. das Aufrufen einer Windows-Funktion, die einen falschen Wartezeitszeitraum verwendet.
Die folgenden Stoppcodes sind in dieser Gruppe von Tests enthalten.
Jede Verwendung einer Windows-Funktion, die eine definierte Wartezeit von weniger als 300 ms auslöst, ist ein Fehler bei der Energieeffizienz. Wechseln Sie zu einem ereignisbasierten Design, oder erweitern Sie die Wartezeit.
wahrscheinliche UrsacheBeim Aufrufen einer Wartezeittyp-API mit einer Wartezeit/Verzögerungsintervalldauer sollte größer oder gleich 300 ms sein. Das Aufrufen dieser API mit niedriger als 300 ms führt dazu, dass Windows die CPUs zu oft reaktivieren kann. Wenn Windows gezwungen ist, die CPUs zu reaktivieren, wird mehr elektrische Energie verbraucht, was die Akkulaufzeit erheblich verringern und unnötige Stromaufnahme verursachen kann.
Informationen, die von Application Verifier angezeigt werden- Format: - FEHLER: %ws(...%ws=%d...). %ws
- Parameter 1 - Adresse des API-Namens (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Parameter 2 - Adresse des Parameternamens (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Parameter 3 - Parameterwert (Wartezeit/ Verzögerungsdauer in ms)
- Parameter 4 - Adresse zusätzlicher Informationen (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Testebene: Power
- Stopp-ID: ERROR_DELAY_INTERVAL_DURATION_TOO_SHORT
- Stoppcode: 7000000
- Schweregrad: Fehler
- Einmaliger Fehler:
- Fehlerbericht: Break
- Protokolldatei: ja
- Backtrace erstellen: Ja
Die Verwendung eines tolerierbaren Verzögerungsmechanismus unter 300 ms lässt das System nicht ausreichende Unterbrechungsintervalle zu und ist ein Energieeffizienzfehler. Wechseln Sie zu einem ereignisbasierten Design, oder erweitern Sie die Verzögerungsdauer.
wahrscheinliche UrsacheBeim Aufrufen einer wartezeitfähigen API mit einer tolerierbaren Verzögerung sollte die Dauer größer oder gleich 300 ms sein. Das Aufrufen dieser API mit niedriger als 300 ms führt dazu, dass Windows die CPUs zu oft reaktivieren kann. Wenn Windows gezwungen ist, die CPUs zu reaktivieren, wird mehr elektrische Energie verbraucht, was die Akkulaufzeit erheblich verringern und unnötige Stromaufnahme verursachen kann.
Informationen, die von Application Verifier angezeigt werden- Format: - FEHLER: %ws(...%ws=%d...). %ws
- Parameter 1 - Adresse des API-Namens (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Parameter 2 - Adresse des Parameternamens (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Parameter 3 - Parameterwert (tolerierbare Varianz in ms)
- Parameter 4 - Adresse zusätzlicher Informationen (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Testebene: Power
- Stopp-ID: ERROR_TOLERABLE_VARIANCE_DURATION_TOO_SHORT
- Code beenden: 7000001
- Schweregrad: Fehler
- Einmaliger Fehler:
- Fehlerbericht: Break
- Protokolldatei: ja
- Backtrace erstellen: Ja
Jede Verwendung einer Windows-Funktion, die eine definierte Wartezeit von weniger als 300 ms auslöst, ist ein Fehler bei der Energieeffizienz. Wechseln Sie zu einem ereignisbasierten Design, oder erweitern Sie die Wartezeit.
wahrscheinliche UrsacheBeim Aufrufen einer Wartezeittyp-API mit einem Wartezeit-/Verzögerungsintervall sollte die Dauer größer oder gleich 300 ms sein. Das Aufrufen dieser API mit niedriger als 300 ms kann dazu führen, dass Windows die CPUs zu oft reaktivieren kann. Wenn Windows gezwungen ist, die CPUs zu reaktivieren, wird mehr elektrische Energie verbraucht, was die Akkulaufzeit erheblich verringern und unnötige Stromaufnahme verursachen kann.
Informationen, die von Application Verifier angezeigt werden- Format: - WARNUNG: %ws(...%ws=%d...). %ws
- Parameter 1 - Adresse des API-Namens (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Parameter 2 - Adresse des Parameternamens (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Parameter 3 - Parameterwert (Wartezeit/ Verzögerungsdauer in ms)
- Parameter 4 - Adresse zusätzlicher Informationen (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Testebene: Power
- Stopp-ID: WARNING_DELAY_INTERVAL_DURATION_TOO_SHORT
- Stoppcode: 7000002
- Schweregrad: Warnung
- Einmaliger Fehler:
- Fehlerbericht: Break
- Protokolldatei: ja
- Backtrace erstellen: Ja
Die Verwendung eines tolerierbaren Verzögerungsmechanismus unter 300 ms lässt das System nicht ausreichende Unterbrechungsintervalle zu und ist ein Energieeffizienzfehler. Wechseln Sie zu einem ereignisbasierten Design, oder erweitern Sie die Verzögerungsdauer.
wahrscheinliche UrsacheBeim Aufrufen einer Api für den Wartetyp mit einer zulässigen Varianz sollte die Dauer größer oder gleich 300 ms sein. Das Aufrufen dieser API mit niedriger als 300 ms kann dazu führen, dass Windows die CPUs zu oft reaktivieren kann. Wenn Windows gezwungen ist, die CPUs zu reaktivieren, wird mehr elektrische Energie verbraucht, was die Akkulaufzeit erheblich verringern und unnötige Stromaufnahme verursachen kann.
Informationen, die von Application Verifier angezeigt werden- Format: - WARNUNG: %ws(...%ws=%d...). %ws
- Parameter 1 - Adresse des API-Namens (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Parameter 2 - Adresse des Parameternamens (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Parameter 3 - Parameterwert (tolerierbare Varianz in ms)
- Parameter 4 - Adresse zusätzlicher Informationen (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Testebene: Power
- Stopp-ID: WARNING_TOLERABLE_VARIANCE_DURATION_TOO_SHORT
- Stoppcode: 7000003
- Schweregrad: Warnung
- Einmaliger Fehler:
- Fehlerbericht: Break
- Protokolldatei: ja
- Backtrace erstellen: Ja
Das Anpassen der systemweiten Zeitgeberauflösung kann große Energieeffizienzeffekte haben und führt normalerweise nicht zu einer besseren Leistung. Verwenden Sie diese API nicht.
wahrscheinliche UrsacheDas System kann diesen Wert am besten für Leistung und Energieeffizienz auswählen. Durch das Anpassen des Systemzeitgebers kann die Akkulaufzeit erheblich verringert werden und unnötige Stromaufnahme verursacht werden.
Informationen, die von Application Verifier angezeigt werden- Format: - FEHLER: %ws(...%ws=%d...). %ws
- Parameter 1 - Adresse des API-Namens (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Parameter 2 - Adresse des Parameternamens (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Parameter 3 - Parameterwert (Zeitgeberauflösung in ms)
- Parameter 4 - Adresse zusätzlicher Informationen (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Testebene: Power
- -Stopp-ID: ERROR_SYSTEM_TIMER_RESOLUTION_ADJUSTMENT
- Code beenden: 7000004
- Schweregrad: Fehler
- Einmaliger Fehler:
- Fehlerbericht: Break
- Protokolldatei: ja
- Backtrace erstellen: Ja
Anpassungen an dem laufenden System, das wahrscheinlich den Stromverbrauch erhöhen wird. Nur Anwendungen, die Multimedia (Video/Audio) präsentieren, für die keine Benutzerinteraktion erwartet wird, sollten diese APIs aufrufen.
wahrscheinliche UrsacheVermeiden Sie die Verwendung dieser API mit Ausnahme von Multimediaanwendungen (Video/Audio), die erwarten, dass keine Benutzerinteraktion empfohlen wird, um die Energieeffizienz zu verbessern. Das Aufrufen dieser API bewirkt, dass Windows stromsparende Vorgänge ausfällt und die Akkulaufzeit erheblich verringert und/oder unnötige Stromaufnahme verursacht.
Informationen, die von Application Verifier angezeigt werden- Format: - Die API namens %ws wurde aufgerufen, wodurch der Systemenergieverbrauch erhöht wird. %ws
- Parameter 1 - Adresse des API-Namens (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Parameter 2 - Adresse zusätzlicher Informationen (verwenden Sie zum Abbilden der Zeichenfolge)
- Parameter 3 - N/A
- Parameter 4 - N/A
- Testebene: Power
- -Stopp-ID: WARNING_SYSTEM_POWER_USAGE_INCREASE
- Stoppcode: 7000005
- Schweregrad: Warnung
- Einmaliger Fehler:
- Fehlerbericht: Break
- Protokolldatei: ja
- Backtrace erstellen: Ja
Siehe auch
Application Verifier - Stop Codes and Definitions
Application Verifier – Übersicht
Application Verifier – Features
Application Verifier – Testen von Anwendungen
Application Verifier – Tests innerhalb von Application Verifier
Application Verifier – Debuggen der Anwendungsüberprüfung beendet