Freigeben über


GDI-Datentypen

Die in der folgenden Tabelle definierten Datentypen werden in der Gerätetreiberschnittstelle angezeigt. Einige der aufgeführten Datentypen wurden bereits in GDI User Objects beschrieben. Datentypen, die Zeiger sind, sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Grafik-DDI-Datentyp Variablennamenpräfix Definition

BOOL

b

Ein 32-Bit-Wert, der entweder TRUE oder FALSE sein kann.

BYTE

j

Eine 8-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen.

BRUSHOBJ

Pbo

Ein Zeiger auf ein Pinselobjekt.

CLIPLINE

cl

Ein Clipline-Objekt.

CLIPOBJ

Pco

Ein Zeiger auf ein abschneidende Objekt.

DHPDEV

dhpdev

Ein vom Gerätetreiber definiertes 32-Bit-Handle, das ein physisches Gerät identifiziert.

DHSURF

dhsurf

Ein vom Gerätetreiber definiertes 32-Bit-Handle, das eine geräteverwaltete Oberfläche identifiziert.

BEHEBUNG

Korrektur

Eine Fixpunktzahl.

FLOATL

e

Eine Gleitkommazahl.

FLOAT_LONG

el

Ein überladener 32-Bit-Wert, der je nach Kontext entweder als LONG oder FLOATL interpretiert wird.

FLONG

Fl

Ein Satz von 32-Bit-Flags.

FONTOBJ

Pfo

Ein Zeiger auf ein Schriftartobjekt.

FSHORT

fs

Ein Satz von 16-Bit-Flags.

FWORD

Fw

Eine 16-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen.

HBM

Hbm

Ein von GDI definiertes 32-Bit-Handle, das eine Bitmap identifiziert.

HPAL

hpal

Ein von GDI definiertes 32-Bit-Handle, das eine Palette identifiziert.

HSURF

hsurf

Ein von GDI definierter 32-Bit-Handle, der eine Oberfläche identifiziert.

LONG

l

Eine 32-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen.

MIX

Mix

Eine 32-Bit-Menge, deren untere 16 Bits vordergrund- und hintergrundbasierte Mischmodi definieren.

PALOBJ

ppalo

Ein Zeiger auf ein Palettenobjekt.

PATHOBJ

Ppo

Ein Zeiger auf ein Pfadobjekt.

POINTE

Pte

Eine Punktstruktur, die aus {FLOATL x, y;} besteht.

POINTFIX

ptfx

Eine Punktstruktur, die aus {FIX x, y;} besteht.

POINTQF

ptq

Eine Punktstruktur, die aus {LARGE_INTEGER x, y;} besteht. Jedes Element dieser Struktur ist eine 64-Bit-Koordinate im 28.36-Format.

PWSZ

pwsz

Ein Zeiger auf eine Unicode-Zeichenfolge mit NULL-Beendigung.

PVOID

pv

Ein Zeiger auf einen VOID-Datentyp, einen nicht definierten Datentyp.

RECTFX

rcfx

Eine Rechteckstruktur, die aus {FIX xLeft, yTop, xRight, yBottom;} besteht.

ROP4

rop4

Ein 32-Bit-Wert, der angibt, wie Quell-, Ziel-, Muster- und Maskenpixel gemischt werden sollen.

SHORT

s

Eine 16-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen.

SIZEL

sizl

Eine Struktur, die aus {LONG cx, cy;} besteht.

STROBJ

pstro

Ein Zeiger auf ein Textzeichenfolgenobjekt.

SURFOBJ

Pso

Ein Zeiger auf ein Oberflächenobjekt.

ULONG

Ul

Eine 32-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen.

USHORT

USA

Eine 16-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen.

XFORMOBJ

pxo

Ein Zeiger auf ein Koordinatentransformationsobjekt.

XLATEOBJ*

pxlo

Ein Zeiger auf ein Farbübersetzungsobjekt.

Die in der nächsten Tabelle aufgeführten Parameterpräfixe werden verwendet, um Variablennamenpräfixe entsprechend ihrer Verwendung zu ändern.

Präfix Parameterverwendung

i

Ein aufgezählter Index

c

Eine Anzahl

p

Ein Zeiger