Freigeben über


DxApi-Funktion

Die DxApi-Funktion akzeptiert Befehle vom Videoaufnahmetreiber des Hardwaredecoders, um auf die DxApi-Schnittstellenfunktionen zuzugreifen, die in einem Video-Miniporttreiber implementiert sind.

Parameter

  • dwFunctionNum gibt das Verhalten der DxApi-Funktion (Funktionsbezeichner) an. Die Liste der Funktionsbezeichner finden Sie im Abschnitt "Hinweise".

  • lpvInBuffer verweist auf den Eingabepuffer.

  • cbInBuffer gibt die Größe in Byte des Eingabepuffers an.

  • lpvOutBuffer verweist auf den Ausgabepuffer.

  • cbOutBuffer gibt die Größe in Bytes des Ausgabepuffers an.

Gibt zurück

DxApi gibt die Anzahl der Bytes zurück, die tatsächlich in den Ausgabepuffer geschrieben wurden.

Hinweise

DxApi akzeptiert einen Funktionsbezeichner (dwFunctionNum), einen Eingabepuffer (lpvInBuffer) und dessen Größe (cbInBuffer) und einen Ausgabepuffer (lpvOutBuffer) und dessen Größe (cbOutBuffer). Das Verhalten der Funktion und die Größe und das Format der Eingabe- und Ausgabepuffer hängen vom angegebenen Funktionsbezeichner ab. Der Rückgabewert ist die Anzahl der tatsächlichen Bytes, die in den Ausgabepuffer geschrieben wurden.

Die folgenden Funktionsbezeichner werden für die DxApi-Funktion in der Headerdatei "ddkmapi.h " definiert: