Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Bei PCMCIA-Geräten (Personal Computer Memory Card International Association) kann die Geräte-ID verschiedene Formen annehmen. Für Geräte, die nicht multifunktional sind, wird der Gerätebezeichner wie folgt formatiert:
PCMCIA\Manufacturer-Product-Crc(4)
Hierbei gilt:
Hersteller ist der Name des Herstellers.
Product ist der Name des Produkts.
Der PCMCIA-Enumerator ruft diese Zeichenfolgen direkt aus Tupeln auf der Karte ab. Sowohl Hersteller als auch Produkt sind Zeichenfolgen mit variabler Länge, die 64 Zeichen nicht überschreiten. Crc(4) ist die 4-stellige hexadezimale CRC-Prüfsumme (zyklische Redundanzprüfung) für die Karte. Zahlen, die weniger als vier Ziffern lang sind, haben eine führende Null-Füllung. Die Geräte-ID für einen Netzwerkadapter kann beispielsweise wie folgt aussehen:
PCMCIA\MEGAHERTZ-CC10BT/2-BF05
Für eine multifunktionsfähige Karte verfügt jede Funktion über einen Bezeichner des Formulars:
PCMCIA\Manufacturer-Product-DEVd(4)-Crc(4)
Die untergeordnete Funktionsnummer (d(4) in diesem Beispiel) ist eine Dezimalzahl ohne führende Nullen.
Wenn die Karte keinen Namen des Herstellers hat, weist der Bezeichner eine der folgenden drei Formen auf:
PCMCIA\UNKNOWN_MANUFACTURER-Crc(4)
PCMCIA\UNKNOWN_MANUFACTURER-DEVd(4)-Crc(4)
PCMCIA\MTD-MemoryType(4)
Die letzte dieser drei Alternativen ist ein Flashspeicher Karte ohne Hersteller-ID auf dem Karte. MemoryType(4) ist eine von zwei 4-stelligen Hexadezimalzahlen: 0000 für SRAM-Karten und 0002 für ROM-Karten.
Zusätzlich zu den soeben beschriebenen Verschiedenen Formen der Geräte-ID kann der Abschnitt Modelle einer INF-Datei auch eine Hardware-ID enthalten, die durch ersetzen der 4-stelligen hexadezimalen zyklischen Redundanzprüfung (CRC) durch eine Zeichenfolge, die den 4-stelligen hexadezimalen Herstellercode, einen Bindestrich und den 4-stelligen hexadezimalen Herstellerinformationscode (beide aus Bordtupeln) enthält. Beispiel:
PCMCIA\MEGAHERTZ-CC10BT/2-0128-0103
PCMCIA-kompatible IDs entsprechen den generischen Geräte-IDs, die im Abschnitt Generic Identifiers erwähnt werden. Derzeit werden PCMCIA-kompatible IDs nur für drei Gerätetypen generiert, wie in der folgenden Tabelle beschrieben.
PCMCIA-kompatible ID | Gerätetyp |
---|---|
PNP0600 |
ATA-Datenträgertreiber (ATA) |
PNP0D00 |
Eine multifunktionsfähige 3.0-PC-Karte |
*PNPC200 |
Ein Modem Karte |