Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ab Windows 2000 bietet das Betriebssystem native Unterstützung für viele USB-Massenspeichergeräte. Die Installationsdatei Usbstor.inf enthält Geräte-IDs für die Geräte, die explizit unterstützt werden. Wenn der USB-Hubtreiber eines dieser Geräte aufzählt, lädt das Betriebssystem automatisch den USB-Speicherporttreiber Usbstor.sys.
Die Geräte-IDs für USB-Massenspeichergeräte in Usbstor.inf haben die übliche Form für USB-Geräte-IDs, die mithilfe von Informationen im Gerätedeskriptor des USB-Geräts erstellt werden:
USB\VID_v(4)&PID_d(4)&REV_r(4)
Hierbei gilt:
v(4) ist der 4-stellige Anbietercode, den das USB-Komitee dem Anbieter zuweist.
d(4) ist der 4-stellige Produktcode, den der Anbieter dem Gerät zuweist.
r(4) ist der Revisionscode.
Zusätzlich zu diesen Geräte-IDs enthält Usbstor.inf kompatible IDs für ATAPI-CD-ROM der Klasse 8 und Wechselmediengeräte, die den reinen Massentransport unterstützen:
USB\CLASS_08&SUBCLASS_02&PROT_50
USB\CLASS_08&SUBCLASS_05&PROT_50
USB\CLASS_08&SUBCLASS_06&PROT_50
Hierbei gilt:
Klasse 08h = Massenspeichergeräte.
Unterklasse 02h = SFF-8020i ATAPI CD-ROM-Geräte.
Unterklasse 05h = SFF-8070i ATAPI-Wechselmedien.
Unterklasse 06h = generische SCSI-Medien.
Protokoll 50h = das reine Massentransportprotokoll.
Wenn die vom Gerätedeskriptor des Geräts abgerufenen Daten mit einer dieser kompatiblen IDs übereinstimmen, lädt das Betriebssystem Usbstor.sys.
Sobald er geladen wird, erstellt der USB-Speicherporttreiber ein neues PDO für jede logische Einheit des Geräts. Weitere Informationen finden Sie im Beispielgerätestapel, der von Usbstor.sys unter Device Object Example for a USB Mass Storage Device veranschaulicht.
Wenn der PnP-Manager die Geräteidentifizierungszeichenfolgen der neu erstellten PDOs abfragt, erstellt der USB-Speicherporttreiber eine neue Gruppe von Geräte-, Hardware- und kompatiblen IDs, die aus den SCSI-Abfragedaten des Geräts abgeleitet werden. Das Format der Geräte-ID lautet wie folgt:
USBSTOR\v(8)p(16)r(4)
Hierbei gilt:
v(8) ist ein 8-stellige Anbieterbezeichner.
p(16) ist ein 16-stellige Produktbezeichner.
r(4) ist ein Wert der 4-stelligen Revisionsebene.
Ein Beispiel für eine Geräte-ID für ein Datenträgerlaufwerk lautet wie folgt:
USBSTOR\SEAGATE_ST39102LW_______0004
Die Hardware-IDs, die der USB-Speicherporttreiber generiert, sind wie folgt:
USBSTOR\t*v(8)p(16)r(4)
USBSTOR\t*v(8)p(16)
USBSTOR\t*v(8)
USBSTOR\v(8)p(16)r(1)
v(8)p(16)r(1)
USBSTOR\GenericTypeString
GenericTypeString
Hierbei gilt:
t* ist ein SCSI-Gerätetypcode mit variabler Länge.
v(8) ist ein 8-stellige Anbieterbezeichner.
p(16) ist ein 16-stellige Produktbezeichner.
r(4) ist ein Wert der 4-stelligen Revisionsebene. In diesen zusätzlichen Bezeichnern stellt r(1) nur das erste Zeichen des Revisionsbezeichners dar.
Die folgende Tabelle enthält die SCSI-Gerätetypcodes, die vom USB-Speicherporttreiber zum Generieren von Bezeichnerzeichenfolgen verwendet werden.
Code des SCSI-Typs | Gerätetyp | Generischer Typ |
---|---|---|
DIRECT_ACCESS_DEVICE (0) |
Datenträger oder SFloppy |
GenDisk oder GenSFloppy |
SEQUENTIAL_ACCESS_DEVICE (1) |
Sequenziell |
GenSequential |
WRITE_ONCE_READ_MULTIPLE_DEVICE (4) |
Wurm |
GenWorm |
READ_ONLY_DIRECT_ACCESS_DEVICE (5) |
Cdrom |
GenCdRom |
OPTICAL_DEVICE (7) |
Optische |
GenOptical |
MEDIUM_CHANGER (8) |
Wechsler |
GenChanger |
Standardtyp (alle Werte, die zuvor nicht aufgeführt wurden) |
Sonstiges |
UsbstorOther |
Diese Beispiele zeigen die Hardware-IDs, die vom USB-Speicherporttreiber generiert werden:
USBSTOR\DiskSEAGATE_ST39102LW_______0004
USBSTOR\DiskSEAGATE_ST39102LW_______
USBSTOR\DiskSEAGATE_
USBSTOR\SEAGATE_ST39102LW_______0
SEAGATE_ST39102LW_______0
USBSTOR\GenDisk
GenDisk
Der USB-Speicherporttreiber generiert zwei kompatible IDs.
USBSTOR\t*
USBSTOR\RAW
dabei ist t* ein SCSI-Gerätetypcode mit variabler Länge.
Die vom USB-Speicherporttreiber generierten kompatiblen IDs werden in den folgenden Beispielen veranschaulicht:
USBSTOR\Disk
USBSTOR\RAW