Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ihr digital signiertes Treiberpaket (Windows Hardware Quality Labs, WHQL) kann über das Windows Update-Programm verteilt werden. WHQL kann Ihre Treiberpakete digital signieren, wenn sie Windows Hardware Lab Kit (HLK)-Tests bestehen.
Das Abrufen einer WHQL-Releasesignatur ist Teil des Windows Hardware Lab Kit (HLK). Eine WHQL-Releasesignatur besteht aus einer digital signierten Katalogdatei. Die digitale Signatur ändert nicht die Treiber-Binärdateien oder die INF-Datei, die Sie zu Testzwecken übermitteln.
Das Abrufen einer WHQL-Releasesignatur besteht aus:
Testen des Treiberpakets mit windows HCK, um zu überprüfen, ob das Treiberpaket mit Microsoft Windows kompatibel ist. Nach der Installation des HCK wird der Treibertest-Manager (DTM) ausgeführt, um das Treiberpaket zu testen und zu überprüfen. Weitere Informationen finden Sie im Windows Hardware Lab Kit (HLK).
Übermitteln von DTM-Testprotokollen an die Windows Quality Online Services zum Abrufen einer WHQL-Releasesignatur für das Treiberpaket. Weitere Informationen finden Sie im Windows Hardware Lab Kit (HLK).
Sie können eine Signatur in eine Treiberdatei mithilfe von WHQL einbetten. Weitere Informationen zu WHQL finden Sie auf der Website Windows Hardware Quality Labs.