Freigeben über


Wann sollte Kernel-Mode KTM verwendet werden?

Sie können die Kernelmodus-KTM mit Ihrer Kernelmoduskomponente verwenden, um transaktionierte Vorgänge im Kernelmodus zu unterstützen oder um transaktionierte Vorgänge zwischen einer Kernelmoduskomponente, die KTM im Kernelmodus verwendet, und einer Benutzermoduskomponente zu koordinieren, die ktm im Benutzermodus verwendet.

Beispielsweise können Sie KTM in den folgenden Situationen verwenden:

  • Ihr Kernelmodustreiber muss eine Datei öffnen, den Inhalt der Datei ändern und die geänderte Datei speichern, und er muss schäden an der Datei verhindern, wenn ein Schreibvorgang fehlschlägt. Wenn Ihr Treiber diese Vorgänge innerhalb einer Transaktion ausführt, muss der Treiber die alte Datei nicht kopieren und umbenennen, die neue Kopie ändern, die alte Datei löschen und dann die neue Kopie umbenennen.

  • Sie entwerfen ein neues Datenspeichersystem, das Informationen in einer oder mehreren Datenbanken speichert. Komponenten Ihres Systems greifen im Kernelmodus oder möglicherweise sowohl im Benutzer- als auch im Kernelmodus auf die Datenbanken zu. Transaktionsclients Ihres Systems kapseln ihre Datenbankvorgänge innerhalb von Transaktionen, sodass alle Änderungen an allen Datenbanken entweder erfolgreich sind oder als Einheit fehlschlagen.