Freigeben über


OID_WDI_GET_AUTO_POWER_SAVE (dot11wificxintf.h)

Wichtig

Dieses Thema ist Teil des WiFiCx-Treibermodells. WiFiCx ist das Wi-Fi Treibermodell, das in Windows 11 veröffentlicht wurde. Es wird empfohlen, wiFiCx zu verwenden, um die neuesten Features zu nutzen. Das vorherige Wi-Fi Treibermodell WDI befindet sich im Wartungsmodus und erhält nur Korrekturen mit hoher Priorität.

OID_WDI_GET_AUTO_POWER_SAVE ruft den Energiesparzustand des Ports ab.

`Scope` Mit Aufgabe serialisiert festlegen Normale Ausführungszeit (Sekunden)
Port Nicht verfügbar 1

Es gibt einen Kompromiss zwischen Stromeinsparung und Latenz. Wenn der automatische Energiesparmodus mit dem Befehl OID_WDI_SET_CONNECTION_QUALITY aktiviert ist, versucht die Firmware, mit dem verbundenen Zugriffspunkt zu interagieren, um in den Energiesparmodus zu wechseln. Die Firmware ist auch dafür verantwortlich, zu erkennen, ob der verbundene Zugriffspunkt die Spezifikation 802.11 bestätigt und dem Energiesparmodusprotokoll folgt. Wenn der Zugriffspunkt nicht konform ist (den Energiesparmodus nicht ordnungsgemäß unterstützt), sollte die Firmware nicht in den Energiesparmodus wechseln, auch wenn die automatische Energiespeicherung auf aktiviert festgelegt ist. Wenn Auto Power Save auf deaktiviert festgelegt ist, konzentriert sich die Firmware auf eine geringe Latenz beim Senden und Empfangen von Paketen. Beispiele hierfür sind, wenn der Streamingmodus aktiviert ist und wenn das System Wechselstrom verwendet, sodass eine geringe Latenz bevorzugt wird, um Strom zu sparen.

Eigenschaftenparameter abrufen

Keine zusätzlichen Parameter. Die Daten im Header sind ausreichend.

Abrufen von Eigenschaftenergebnissen

TLV Mehrere TLV-Instanzen zulässig Optional BESCHREIBUNG
WDI_TLV_GET_AUTO_POWER_SAVE Informationen zum automatischen Energiesparen.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 11
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2022
Header dot11wificxintf.h