Freigeben über


Vorteile von Remote NDIS

Remote-NDIS ist eine Erweiterung der gut verstandenen und bewährten NDIS-Architektur. NDIS definiert eine Funktionsaufrufschnittstelle für gerätespezifische NDIS-Miniporttreiber. Diese Schnittstelle definiert Grundtypen zum Senden und Empfangen von Netzwerkdaten sowie zum Abfragen und Festlegen von Konfigurationsparametern und Statistiken. Remote-NDIS nutzt NDIS, indem ein Nachrichtenumbruch für die NDIS-Miniporttreiberschnittstelle definiert wird, wodurch der NDIS-Verarbeitungscode von einem Miniporttreiber in das Gerät selbst verschoben wird. Auf diese und andere Weise ermöglicht Remote NDIS eine vielzahl von Gerätefunktionen und Leistungsstufen. Das Remote-NDIS-Modell hat viele Vorteile:

  • Erweiterbarkeit ohne Änderung der busspezifischen Nachrichtentransportmechanismen

  • Möglichkeit, in kurzer Zeit mehr Protokolle über mehr Busse zu unterstützen

  • Treiberarchitektur, die sich sowohl für Netzwerk- als auch für externe Busgerätemodelle bewährt hat

Mehrwertmechanismen, die bereits im NDIS-Netzwerkstapel vorhanden sind, werden für NDIS-Remotegeräte unterstützt.