Freigeben über


Modulstatusanzeigen filtern

Filtertreiber können eine FilterStatus-Funktion bereitstellen, die von NDIS aufgerufen wird, wenn ein zugrunde liegender Treiber status meldet. Filtertreiber können auch status Hinweise initiieren.

Die folgende Abbildung veranschaulicht einen gefilterten status-Hinweis.

Diagramm zur Veranschaulichung einer gefilterten status-Angabe.

NDIS ruft die FilterStatus-Funktion eines Filtertreibers auf, nachdem ein zugrunde liegender Treiber eine status-Anzeigefunktion (NdisMIndicateStatusEx oder NdisFIndicateStatus) aufgerufen hat. Weitere Informationen zum Angeben status von einem Miniporttreiber finden Sie unter Adapterstatusanzeigen.

Ein Filtertreiber ruft NdisFIndicateStatus in seiner FilterStatus-Funktion auf, um eine gefilterte status Anzeige an überlastende Treiber zu übergeben. Ein Filtertreiber kann status Anzeigen herausfiltern (indem er NdisFIndicateStatus nicht aufruft) oder die angegebene status ändern, bevor NdisFIndicateStatus aufgerufen wird.

Um status Hinweise zu erstellen, rufen Filtertreiber NdisFIndicateStatus ohne vorherigen Aufruf von FilterStatus auf.

In diesem Fall sollte der Filtertreiber den SourceHandle-Member auf das Handle festlegen, das NDIS an den NdisFilterHandle-Parameter der FilterAttach-Funktion übergeben hat. Wenn die status-Angabe einer OID-Anforderung zugeordnet ist, kann der Filtertreiber die Member DestinationHandle und RequestId so festlegen, dass NDIS die status Angabe für eine bestimmte Protokollbindung bereitstellen kann.

Nachdem ein Filtertreiber NdisFIndicateStatus aufgerufen hat, ruft NDIS die status-Funktion (ProtocolStatusEx oder FilterStatus) des nächsten übergeordneten Treibers auf.