Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ein integrierter MCM-Treiber ist ein verbindungsorientierter Miniporttreiber, der auch Anruf-Manager-Dienste für verbindungsorientierte Clients bereitstellt. Daher führt ein MCM-Treiber alle verbindungsorientierten Funktionen eines verbindungsorientierten Miniporttreibers und eines Anruf-Managers aus. Wie alle Miniporttreiber müssen MCM-Treiber NdisXxx-Aufrufe verwenden, um mit der zugrunde liegenden NIC-Hardware zu kommunizieren.
Ein MCM-Treiber unterscheidet sich von einem Anruf-Manager in zweierlei Hinsicht:
Ein Anruf-Manager ist ein NDIS-verbindungsorientierter Protokolltreiber mit hinzugefügter Anruf-Manager-Funktionalität. Ein MCM-Treiber ist ein NDIS-verbindungsorientierter Miniporttreiber mit zusätzlichen Anruf-Manager-Funktionen.
Die Schnittstelle zwischen einem Anruf-Manager und einem verbindungsorientierten Miniporttreiber ist vollständig für NDIS verfügbar, d. h. die gesamte Kommunikation zwischen dem Anruf-Manager und dem Miniporttreiber erfolgt über NDIS. Mit Ausnahme der Aktivierung und Deaktivierung von Client-VCs (VCs, die für die Übertragung ausgehender oder eingehender Clientdaten verwendet werden) ist die Schnittstelle zwischen dem Anruf-Manager-Teil eines MCM-Treibers und dem Miniporttreiberteil eines MCM-Treibers für NDIS undurchsichtig. Die Aktivierung und Deaktivierung von Client-VCs muss über NDIS erfolgen, da NDIS client-VCs nachverfolgt.
Die Unterschiede zwischen einem MCM-Treiber und einem Anruf-Manager werden in den folgenden Abschnitten weiter beschrieben:
Unterschiede bei der Initialisierung