Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Mit NDIS 6.0 wurden NDIS-Filtertreiber eingeführt. Filtertreiber können die Interaktion zwischen Protokolltreibern und Miniport-Treibern überwachen und ändern. Filtertreiber sind einfacher zu implementieren und haben einen geringeren Verarbeitungsaufwand als NDIS-Zwischentreiber.
Ein Filtermodul ist eine Instanz eines Filtertreibers. Wie die folgende Abbildung zeigt, werden Filtermodule normalerweise zwischen Miniport-Adaptern und Protokollbindungen geschichtet.
Diagramm zur Veranschaulichung eines NDIS-Treiber-Stacks mit Filtermodulen zwischen Miniport-Adaptern und Protokollbindungen.
Ein Filtertreiber kommuniziert mit NDIS und anderen NDIS-Treibern über die NDIS-Bibliothek. Die NDIS-Bibliothek exportiert einen vollständigen Vorgang von Funktionen (NdisFXxx und andere NdisXxx-Funktionen), die alle Betriebssystemfunktionen kapseln, die ein Filtertreiber aufrufen muss. Der Filtertreiber muss seinerseits eine Reihe von Einstiegspunkten (FilterXxx-Funktionen) exportieren, die NDIS für seine eigenen Zwecke oder im Namen anderer Treiber aufruft, um auf den Filtertreiber zuzugreifen.
Hinweis
Weitere Informationen über den NDIS-Treiber-Stack und ein Diagramm, das die Beziehung zwischen allen vier NDIS-Treiber-Typen zeigt, finden Sie unter NDIS-Treiber-Stack.