Freigeben über


Übersicht über NDIS-Paketzeitstempel

Die NDIS-Paketzeitstempelschnittstelle unterstützt die Hardwarezeitstempelfunktion einer Netzwerkschnittstelle Karte (NIC) für das Precision Time Protocol (PTP) Version 2.

Viele NiCs können Zeitstempel in ihrer Hardware generieren, wenn ein Paket mit ihrer eigenen Hardwareuhr empfangen oder übertragen wird. Ab NDIS 6.82 können Sie Mit dem NDIS-Paketzeitstempel Ihrem NIC-Treiber Hardwarezeitstempelunterstützung hinzufügen.

Möglicherweise möchten Sie die Zeitstempelunterstützung aktivieren, um die Genauigkeit von Uhrensynchronisierungsanwendungen zu verbessern. Der Miniporttreiber sollte standardmäßig alle Arten von Zeitstempelunterstützung deaktivieren.

Insbesondere stellt das NDIS-Paketzeitstempel Hardwarezeitstempel für das Betriebssystem zur Verfügung, sodass Anwendungen, die das PTP-Protokoll mit UDP als Transport implementieren, diese verwenden können. PTP ist ein Protokoll, das Hardwarezeitstempel verwenden kann, um eine genauere Zeitsynchronisierung zwischen Systemen zu erzielen.

Je näher die Zeitstempelgenerierung ist, wenn ein Paket von der Netzwerkadapterhardware gesendet oder empfangen wird, desto genauer ist die Synchronisierungsanwendung. NDIS-Paketzeitstempel kann dazu beitragen, die Genauigkeit von Zeitsynchronisierungsanwendungen zu verbessern, indem sie die Verwendung von Zeitstempeln ermöglichen, die in der NIC-Hardware generiert wurden.

Durch NDIS-Paketzeitstempel können PTP-Anwendungen der Version 2 (gemäß IEEE-Definition) im zweistufigen Modus die Hardwarezeitstempelfunktionen der NIC verwenden. Im zweistufigen Modus werden Zeitstempel in PTP-Paketen von der Hardware abgerufen und als separate Nachrichten übermittelt, anstatt on the fly in der Hardware generiert zu werden.

Die NDIS-Paketzeitstempelung bietet folgende Möglichkeiten:

  • Entdecken Sie die Zeitstempelfunktionen der NIC-Hardware.

  • Ordnen Sie die Zeitstempel der NIC-Hardwareuhr dem PTP-Datenverkehr der Version 2 zu, der über UDP ausgeführt wird (unter Verwendung der für PTP definierten UDP-Standardports, z. B. 319 und 320).

  • Verwenden Sie die Uhr der NIC-Hardware als frei laufende Uhr. Die Möglichkeit, die Uhr der Netzwerkhardware abzufragen und eine Beziehung zwischen der Netzwerkhardwareuhr und einer Systemuhr herzustellen, macht dies möglich.

  • Generieren sie Softwarezeitstempel.

Das Ziel der NDIS-Paketzeitstempelschnittstelle ist Ethernet-Hardware. Die Schnittstelle funktioniert sowohl mit NICs, die speziell die Hardwarezeitstempelgenerierung für PTP-Version 2-Datenverkehr unterstützen, als auch mit NICs, die Hardwarezeitstempel für den gesamten Datenverkehr generieren können, da diese NICs auch mit PTP-Datenverkehr arbeiten.

In diesem Abschnitt

Berichtszeitstempelfunktionen und aktuelle Konfiguration

Anfügen von Zeitstempeln an Pakete

Standardisierte INF-Schlüsselwörter für NDIS-Paketzeitstempel

Abfragezeitstempelfunktionen und -konfiguration