Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ab Windows 10, Version 1903, entwickelt sich 5G weiterhin. Aus Sicht der Netzwerkbereitstellung wird erwartet, dass 5G in zwei Hauptphasen bereitgestellt wird:
In Phase 1 wird erwartet, dass die meisten Mobilfunkanbieter 5G mit dem Zusatz von 5G-Funk zu den vorhandenen LTE-Funk- und EPC-Kernbereitstellungen, allgemein bekannt als "nichtstandalone 5G"-Netzwerke, bereitstellen.
In Phase 2 wird erwartet, dass Mobilfunkanbieter EPCs und NGCs ersetzen und die 5G-Funknetzbereitstellung parallel dazu verdichten, um echte "eigenständige" oder NR-NGC-basierte 5G-Netze zu ermöglichen. Schnittstellenerweiterungen in Phase 2 befinden sich in diesem Thema oder in dieser Windows-Version nicht im Gültigkeitsbereich.
Schnittstellenerweiterungen zur Unterstützung grundlegender Netzwerkanforderungen für Phase 1 oder "nicht standalone" EPC-basierte 5G-Netzwerke wurden in Windows 10, Version 1903, eingeführt. Um erweiterbar und vollständig abwärtskompatibel mit älteren Modems zu sein, wird eine neue Version der Microsoft MBIM-Erweiterung (2.0) eingeführt.
Die neue Microsoft MBIM-Erweiterungsversion ist erforderlich, da die MBIM 1.0 errata-Spezifikation über einen Mechanismus zum Hinzufügen und Bewerben optionaler CIDs verfügt, aber es fehlt an einem Mechanismus zum Ändern der vorhandenen CIDs (neue Nutzlasten oder geänderte Nutzlast) oder zum Einführen von Änderungen in irgendeinem Aspekt, die nicht von optionalen CIDs berücksichtigt werden können. Jede Nutzlast kann aus Elementen mit fester Größe oder aus Elementen mit dynamisch variierender Größe (Offset-/Größenpaare) bestehen. Wenn mindestens ein Element mit dynamischer Größe vorhanden ist, verfügt das letzte Element über einen Variablengrößenpuffer.
Diese Spezifikation fügt außerdem eine neue CID für den Host hinzu, um seine MBIM Release-Version und Erweiterungsversion auf MBIM-Geräten anzukündigen. Bei Legacy-Treibern, die sich bereits im Einsatz befinden, ist diese CID optional, sodass die Abwärtskompatibilität vollständig gewährleistet wird. Weitere Details finden Sie unter MBIMEx 2.0 – 5G NSA-Unterstützung.