Freigeben über


P2P RF-Datenaustauschsequenz

Die folgende Abbildung veranschaulicht die Zustandssequenzen für StateRfDiscovered und StateRfDataXchg für das NFC-DEP-Protokoll. Beachten Sie, dass der NFC CX den NFCC benötigt, um die RF-Schnittstelle NFC-DEP für die P2P-Verarbeitung zu unterstützen. Der Übergang von StateRfDiscovered erfolgt nach der RF-Schnittstellenaktivierung. Bei mehreren Remoteendpunkten oder mehreren Protokollen in StateRfDiscovery wählt der NFC CX einen einzelnen Endpunkt aus. Die Bevorzugung von NFC-DEP gegenüber ISO-DEP wird in der NFC CX für eine verbesserte Interoperabilität implementiert. StateRfDiscovered ist ein Übergangszustand, in dem der NFC CX überprüft, ob das Remotegerät LLCP unterstützt. Für den P2P-Modus wird StateRfDataXchg in die folgende Abfolge von Vorgängen unterteilt: Überprüft, ob das Remote-Gerät LLCP unterstützt, bindet, hört und akzeptiert Verbindungen auf dem Standard-SNEP-Server und öffnet eine Verbindung zum Standard-SNEP-Server des Remote-Geräts. Der Treiber austauscht alle verfügbaren NDEF-Nachrichtenanforderungen über die Anwendungsschicht mithilfe von SNEP-Befehlen.

NFC-DEP RF-Datenaustauschsequenz.