Freigeben über


Zugreifen auf PCMCIA-Attributspeicher mithilfe einer Plug & Play-E/A-Anforderung

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie eine PC-Karte oder ein Karte treiber Plug & Play E/A-Anforderungen verwenden kann, um auf den Attributspeicher zuzugreifen.

Ein Treiber verwendet diese Methode in der Regel, um ein Gerät zu initialisieren, ein Gerät zu konfigurieren oder Informationen von einem Gerät abzurufen. Ein Treiber sollte diese Methode verwenden, wenn der E/A-Mehraufwand akzeptabel ist und der Zugriff über IRQL < DISPATCH_LEVEL erfolgen kann.

Ein Treiber kann diese Methode nur verwenden, während er am IRQL-DISPATCH_LEVEL < ausgeführt wird.

Ein Treiber führt die folgende Abfolge von Vorgängen aus:

  • Erstellt und initialisiert eine neue IRP_MJ_PNP-Anforderung.

    Der Treiber gibt entweder eine IRP_MN_READ_CONFIG oder eine IRP_MN_WRITE_CONFIG Nebenfunktion an.

  • Ruft den nächsten Stapelspeicherort ab.

  • Legt die folgenden Member der Parameters.ReadWriteConfig-Struktur am neuen Stapelspeicherort fest:

    WhichSpace
    Gibt den Wert PCCARD_ATTRIBUTE_MEMORY an.

    Puffer
    Zeiger auf einen Auslagerungsspeicherpuffer, den der Treiber für den Zugriff zuordnet. Bei einem Schreibvorgang enthält der Puffer die Daten, die in den Konfigurationsbereich geschrieben werden sollen. Bei einem Lesevorgang ist der Puffer ein 0-gefüllter Puffer. Nach Abschluss der Anforderung enthält dieser Puffer eine Kopie des Attributspeichers, der vom Gerät gelesen wird.

    Offset
    Gibt den WORD-Offset aus der Basis des Attributspeichers an, an dem der Lese- oder Schreibvorgang beginnt.

    Länge
    Gibt die Größe des Puffers in Byte an, den der Treiber für die Anforderung zuweist.

  • Legt eine Vervollständigungsroutine fest.

  • Sendet die Anforderung nach unten im Gerätestapel.