Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
GDL verwendet eine *IgnoreBlock-Direktive , um die Verarbeitung des Inhalts des Konstrukts zu deaktivieren. Diese Direktive ist nützlich, wenn Sie Debuggingstrategien zum Teilen und Erobern implementieren oder veralteten Code auskommentieren. Der Inhalt von *IgnoreBlock muss weiterhin den grundlegenden Syntaxregeln entsprechen. Ungültige GDL- oder große Kommentarblöcke können in <Begin/EndValue:> Trennzeichen eingeschlossen werden und den Wert des *IgnoreBlocks festlegen.
Im folgenden Codebeispiel wird veranschaulicht, wie *IgnoreBlock verwendet wird.
*IgnoreBlock: <BeginValue:garbage> The code in between does not even need to be valid GDL. }{ " % !!!
This directive is great for large blocks of comments
or when you do not want to mark each line with *% <EndValue:garbage> {}