Freigeben über


Identifizieren von Gerätefunktionen in MFPs

Wichtig

Es wird empfohlen, den IPP-Klassentreiber von Microsoft zusammen mit Druckunterstützungs-Apps (PSA) zu verwenden, um die Druckoberfläche in Windows 10 und 11 für die Entwicklung von Druckergeräten anzupassen.

Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zum Erstellen von Druckunterstützungs-Apps.

Die Benutzeroberfläche Geräte und Drucker verwendet einen Gerätecontainerbezeichner (ContainerID), um die Drucker- und Scannerfunktionen zu identifizieren, die zu einem MFP gehören. Eine ContainerID ist eine GUID, die alle funktionalen Geräteinstanzen (Devnodes) in einem MFP oder einem anderen Multifunktionsgerät verwenden können, um sich als Teil desselben Multifunktionsgeräts zu identifizieren. Beispielsweise sollten die Instanz des Druckerfunktionsgeräts und die Scannerfunktionsgeräteinstanz in einem MFP den gleichen ContainerID-Wert aufweisen.

Ein Gerät kann die ContainerID melden.Wenn ein Gerät keine ContainerID meldet, weist Windows PnP eine für das Gerät zu. Windows PnP führt diese Identifizierung aus, indem es die Tatsache nutzt, dass viele Multifunktionsgeräte über ein übergeordnetes Gerät verfügen, das das Multifunktionsgerät als Ganzes darstellt, und über untergeordnete Geräte, die die einzelnen Funktionen im Multifunktionsgerät darstellen. Der PnP-Manager geht davon aus, dass die beiden Instanzen permanente Mitglieder desselben Multifunktionsgeräts sein müssen, wenn zwei funktionale Geräteinstanzen über dasselbe übergeordnete Gerät verfügen und keine instanz als Wechselmedium bezeichnet wird. Mithilfe dieser Technik kann Windows PnP den funktionalen Geräteinstanzen allgemeine ContainerIDs zuweisen.

Für Geräte, die eine Verbindung über mehrere Transporte herstellen können (d. h. das Gerät stellt eine Verbindung über USB und WSD her), wird empfohlen, dass das Gerät eine ContainerID meldet, damit die verschiedenen Geräteinstanzen als ein Gerät angezeigt werden.

Weitere Informationen zu ContainerIDs finden Sie unter Container-ID.