Freigeben über


Sprach- und Portmonitorinteraktion

Die folgende Abbildung veranschaulicht den Pfad der Druckerdaten vom Druckprozessor zu einem Drucker, dem a) ein Sprachmonitor zugeordnet ist. und b) kein Sprachmonitor zugeordnet ist.

Abbildungen, die einen Druckerdatenpfad mit einem Sprachmonitor und ohne Sprachmonitor vergleichen.

Wenn ein Sprachmonitor während der Druckerinstallation einem Drucker zugeordnet ist, empfängt der Sprachmonitor den Datenstrom des Druckers vom Druckprozessor des Spoolers. Der Sprachmonitor ändert den Datenstrom und übergibt ihn an den Portmonitor des Druckers.

Die meisten von Druckmonitoren definierten Funktionen sind für Sprachmonitore und Portmonitore identisch. Wenn sich ein Sprachmonitor im Datenstrompfad befindet, ruft der Spooler in der Regel die Implementierung einer Funktion durch den Sprachmonitor auf, und der Sprachmonitor ruft die Implementierung derselben Funktion durch den Portmonitor auf. Beispielsweise fügt die WritePort-Funktion im PJL-Sprachmonitor (Pjlmon.dll) dem Datenstrom PJL-Befehle hinzu und ruft dann WritePort des Portmonitors auf, um den Stream an den Porttreiber zu senden.

Wenn kein Sprachmonitor installiert ist, ruft der Spooler die Implementierung der Funktion des Portmonitors auf.

Da Sprachmonitore und Portmonitore diskrete Komponenten der Druckarchitektur sind, können angepasste und von Microsoft bereitgestellte Monitore zusammen verwendet werden. Daher können Sie einen benutzerdefinierten Sprachmonitor bereitstellen, der in Verbindung mit einem von Microsoft bereitgestellten Portmonitor funktioniert und umgekehrt.

Sie können auch einen einzelnen Druckmonitor bereitstellen, der aus einem kombinierten Sprach- und Portmonitor besteht.