Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Abschnitt wird die transceive Schnittstelle (Xcv) für den TCP/IP-Standardportmonitor (TCPMON) beschrieben. Diese Schnittstelle, die mithilfe von XcvData - und XcvDataPort-Funktionsaufrufen implementiert wird, ermöglicht es denjenigen, die sie verwenden, einen TCP/IP-Druckerport zu konfigurieren oder Informationen über eine TCP/IP-Druckerportkonfiguration abzurufen. Die in diesem Abschnitt beschriebene Xcv-Schnittstelle ist spezifisch für TCP/IP-Ports. Andere Xcv-Schnittstellen sind möglicherweise für andere Porttypen verfügbar.
Um ein Handle für eine Xcv-Schnittstelle für einen lokalen Computer oder einen Remotecomputer abzurufen, rufen Sie die OpenPrinter-Funktion auf. Im folgenden Codebeispiel wird veranschaulicht, wie Ein Xcv-Handle für einen Port abgerufen wird:
HANDLE hXcv = INVALID_HANDLE_VALUE;
PRINTER_DEFAULTS Defaults = { NULL, NULL, <Required Access> };
// Handle to a local machine
if (OpenPrinter(",XcvPort <PortName>", &hXcv, &Defaults )
{
// hXvc contains an Xcv data handle to a local TCPMON port
}
// Handle to a remote machine
if (OpenPrinter("<ServerName>\\,XcvPort <PortName>", &hXcv, &Defaults )
{
// hXvc contains an Xcv data handle to a TCPMON port on <ServerName>
}
Im Codebeispiel stellen Servername und PortName Server- und Portnamezeichenfolgen dar. Nachdem Sie das Handle abgerufen haben, können Sie informationen abfragen, die für den TCPMON-Portmonitor spezifisch sind, oder Sie können die Portkonfiguration ändern. Beachten Sie, dass der Zugriff, den Sie für den Portmonitor benötigen, im DesiredAccess-Member der PRINTER_DEFAULTS-Struktur angegeben werden muss oder NULL übergeben muss, wenn keine besondere Sicherheit erforderlich ist. Für bestimmte Aufrufe der XcvData-Funktion , z. B. wenn die Befehle AddPort und DeletePort angegeben werden (siehe TCPMON Xcv-Befehle), ist SERVER_ACCESS_ADMINISTER Berechtigung erforderlich. Ausführliche Informationen zur OpenPrinter-Funktion und zu den Zugriffsrechten, die in der PRINTER_DEFAULTS-Struktur angefordert werden können, finden Sie in der Dokumentation zur OpenPrinter-Funktion .
Wenn der Port noch nicht vorhanden ist, kann das Xcv-Handle vom Server abgerufen werden, indem Sie den Monitornamen angeben. (Im Fall des STANDARD-TCP/IP-Portmonitorports ist dies "Tcp/IP-Standardport".) Im folgenden Codebeispiel wird veranschaulicht, wie Ein Xcv-Datenhandle für einen Portmonitor abgerufen wird:
HANDLE hXcv = INVALID_HANDLE_VALUE;
PRINTER_DEFAULTS Defaults = { NULL, NULL, <Required Access> };
// Handle to a local machine
if (OpenPrinter(",XcvMonitor <MonitorName>", &hXcv, &Defaults )
{
// hXcv contains an Xcv data handle to the monitor <MonitorName>
}
// Handle to a remote machine
if (OpenPrinter("<ServerName>\\,XcvMonitor <MonitorName>", &hXcv, &Defaults )
{
// hXcv contains an Xcv data handle to the monitor
// <MonitorName> on the server <ServerName>
}
Im Codebeispiel stellen Servername und PortName Server- und Portnamezeichenfolgen dar. Nachdem Sie das Xcv-Datenhandle abgerufen haben, können Sie Anweisungen und Anforderungen an den Monitor ausstellen, indem Sie die XcvData-Funktion aufrufen.
Beachten Sie, dass der Rückgabewert der XcvData-Funktion nur angibt, ob die Daten ordnungsgemäß an den Portmonitor gesendet wurden. Ein Rückgabewert von TRUE gibt nicht an, dass der Vorgang erfolgreich war. Überprüfen Sie den Wert in *pdwStatus, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich war. Diese status Werte sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Statuswert | Bedeutung |
---|---|
NO_ERROR | Der Vorgang wurde durchgeführt. |
ERROR_ACCESS_DENIED | Der Benutzer verfügt über unzureichende Berechtigungen. Für den Befehl ist SERVER_ACCESS_ADMINISTER Berechtigung erforderlich. |
ERROR_INSUFFICIENT_BUFFER | Ein Ausgabepuffer ist erforderlich, aber kleiner als erforderlich. |
ERROR_INVALID_DATA | Ein Eingabepuffer ist erforderlich, aber der Zeiger darauf ist NULL, oder die Größe des Eingabepuffers ist kleiner als erforderlich. |
ERROR_INVALID_HANDLE | Das Xcv-Datenhandle ist ungültig. |
ERROR_INVALID_LEVEL | Die Struktur der Eingabe- oder Ausgabedaten ist nicht die richtige Version. |
ERROR_INVALID_PARAMETER | Ein Ausgabepuffer ist erforderlich, aber NULL, oder der erforderliche Ausgabeparameter ist NULL und der Ausgabepuffer ist zu klein, oder der TCP/IP-Standardportmonitor versteht den ausgegebenen Befehl nicht. |