Freigeben über


Webdienste für Geräte – Druckdienstschema

Windows Vista und höher Windows-Betriebssysteme stellen Webdienste auf Geräten als Verbindungsprotokoll mit Druck- und Scanperipheriegeräten bereit.

Die Webdiensttechnologie bietet ein allgemeines Framework zur Beschreibung und Freigabe von Informationen. WSD (Web Services on Devices) ist Bestandteil des Windows Rallye-Programms und beschreibt eine Reihe von Protokollen für die Nutzung und Steuerung von Diensten auf Geräten, die mit dem Netzwerk verbunden sind.

Für das Drucken und Scannen gibt es vier Webdienstspezifikationen, die Geräteherstellern helfen sollen, die Vorteile der verbesserten Benutzerfreundlichkeit beim Anschließen, Installieren und Verwenden von Windows-Geräten zu nutzen.

Weitere Informationen zu den Spezifikationen für die vier Webdienste finden Sie unter Implementieren von Webdiensten auf Geräten zum Drucken und Scannen.

Das WSD-Druckdienstschema entspricht der WSD-Teilmenge des PWG-Semantikmodells (Printer Working Group), das Elementbeschreibungen für Drucker, Aufträge und Dokumente bereitstellt.