Freigeben über


Allgemeine Sensoreigenschaften

In diesem Thema werden die Sensoreigenschaften beschrieben, die für alle Sensoren gemeinsam sind.

Die folgende Tabelle enthält allgemeine Eigenschaften. Weitere Informationen zu den in der Typspalte angezeigten Typen finden Sie unter PROPVARIANT-Struktur.

Eigenschaftenschlüssel Typ Zugriff (R/O, R/W) Erforderlich/Optional Beschreibung
PKEY_Sensor_Type VT_CLSID R/O Erforderlich Der Sensortyp. Die GUID besteht aus dem gleichen Format wie ein Windows-Sensor (z. B. SENSOR_TYPE_ACCELEROMETER_3D). Weitere Informationen zu Sensortypen finden Sie unter Sensortyp-GUIDs.
PKEY_Sensor_State VT_UI4 R/O Erforderlich Der Zustand des Sensors. Weitere Informationen zu Sensorzuständen finden Sie unter SENSOR_STATE.
PKEY_Sensor_MinimumDataInterval_Ms VT_UI4 R/O Erforderlich Das minimale Zeitintervall (in Millisekunden), das die Hardware für die Generierung von Sensordatenberichten unterstützt.
PKEY_Sensor_MaximumDataFieldSize_Bytes VT_UI4 R/O Erforderlich Die maximale Größe, die in einem ReadFile-Aufruf zurückgegeben wird. Ein ReadFile-Aufruf ermöglicht es der nativen API, einen Puffer zuzuweisen, der ein beliebiges Datenfeld enthält.
PKEY_Sensor_Power_Milliwatts VT_R4 R/O Optional Die Sensorleistung, ausgedrückt in Milliwatt.
PKEY_SensorHistory_MaxSize_Bytes VT_UI4 R/O Optional

, aber erforderlich, wenn der Sensor den Verlauf unterstützt.
Die maximale Größe der Sensorverlaufsdaten, ausgedrückt in Bytes.
PKEY_SensorHistory_Interval_Ms VT_UI4 R/O Optional

, aber erforderlich, wenn der Sensor den Verlauf unterstützt.
Das Sensorverlaufs-Samplingintervall, ausgedrückt in Millisekunden.
PKEY_SensorHistory_MaximumRecordSize_Bytes VT_UI4 R/O Optional

, aber erforderlich, wenn der Sensor den Verlauf unterstützt.
Die maximale Datensatzgröße, ausgedrückt in Bytes.
PKEY_Sensor_FifoReservedSize_Samples VT_UI4 R/O Optional

, aber erforderlich, wenn der Sensor batching unterstützt.
Die Anzahl der für diesen Sensor reservierten Ereignisse im FIFO-Puffer für den Batch. Dadurch wird eine Mindestanzahl von Ereignissen garantiert. Wenn dieser Wert 0 ist, gibt es keine Garantie, dass der Sensor batching ausführt.
PKEY_Sensor_FifoMaxSize_Samples VT_UI4 R/O Optional

, aber erforderlich, wenn der Sensor batching unterstützt.
Die maximale Anzahl von Ereignissen, die im FIFO als Batchvorgang angezeigt werden können. Wenn dieser Wert 0 ist, wird die Batchverarbeitung vom Sensor nicht unterstützt. Die tatsächliche Anzahl von Ereignissen kann kleiner als diese Zahl sein, da die Batch-FIFO von mehreren Sensoren gemeinsam genutzt werden kann.
PKEY_Sensor_WakeCapable VT_BOOL R/O Optional

, aber erforderlich, wenn der Sensor batching unterstützt.
Gibt an, ob der Sensor reaktiviert ist.

Wenn ein Sensor die Sensorbatchverarbeitung unterstützt, sollte dies auf VARIANT_TRUE festgelegt werden, wenn der Sensor den Anwendungsprozessor reaktivieren kann, wenn der FIFO voll ist. Und der Wert sollte auf VARIANT_FALSE festgelegt werden, wenn der Sensor den Anwendungsprozessor nicht reaktivieren kann. Wenn dies der Fall ist, gibt der Zustand dieser Eigenschaft an, dass der Sensor aus dem verbundenen Standbymodus reaktiviert werden kann.

Wenn der Sensor das Aufwecken eines Systems von SX unterstützt, sollte diese Eigenschaft auf VARIANT_TRUE festgelegt werden, und wenn er das Reaktivieren von SX nicht unterstützt, sollte diese Eigenschaft auf VARIANT_FALSE festgelegt werden.

Datenbatches

Ein Sensortreiber, der die Datenbatchverarbeitung unterstützt, muss die folgenden allgemeinen Sensoreigenschaften melden:

  • PKEY_Sensor_FifoReservedSize_Samples
  • PKEY_Sensor_FifoMaxSize_Samples
  • PKEY_Sensor_WakeCapable

Ab Windows 10, Version 1511, ist jetzt Unterstützung für die Implementierung von Datenbatches mithilfe des HID-Sensorklassentreibers verfügbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Sensorbatchierungssteuerelemente.

Informationen zur Rückruffunktion im Zusammenhang mit der Datenbatchverarbeitung finden Sie unter EvtSensorSetBatchLatency .

Mit der zusätzlichen Fähigkeit eines Sensors, die CPU und das Betriebssystem aus dem SX-Zustand zu reaktivieren, wird PKEY_Sensor_WakeCapable auch als Enumerationseigenschaft verwendet, die aus dem PnP-Treiberspeicher abgefragt werden kann, um herauszufinden, ob der Sensor in der Lage ist, das System von SX aufzuwecken und das System aus dem verbundenen Standbymodus zu wecken.

Hinweise

Wenn der Clienttreiber die folgenden Eigenschaften meldet, muss der Clienttreiber CollectionsListGetMarshalledSizeWithoutSerialization anstelle von CollectionsListGetMarshalledSize verwenden:

  • PKEY_SensorHistory_MaxSize_Bytes
  • PKEY_SensorHistory_MaximumRecordSize_Bytes