Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
SensorExplorer ist eine Im Microsoft Store verfügbare App, und auf das App-Paket kann über GitHub zugegriffen werden. SensorExplorer bietet Tests, um schnell die Installation unterstützter Sensoren wie Ausrichtungssensoren (Beschleunigungsmesser, einfache Ausrichtungssensoren usw.) zu überprüfen und detaillierte Tabellen und Plots bereitzustellen, die die Überwachung verschiedener Sensoren ermöglichen. SensorExplorer bietet auch Protokollierung, die für das Debuggen überprüft werden kann.
Es gibt fünf Modi über die Menüleiste auf der linken Seite in SensorExplorer:
Test: Wird für manuelle Tests unterstützter Sensoren verwendet. Der Ausrichtungstest überprüft, ob Ausrichtungssensoren an der richtigen Position installiert sind und die Sensordaten erwartungsgemäß sind. Andere Tests wie Häufigkeit, Offset und Jitter sind ebenfalls verfügbar. Die Sensordaten werden mit der UWP-Sensor-API gelesen.
Ansehen: Wird zum Anzeigen von Sensordaten und -eigenschaften verwendet. In diesem Modus zeigt die App eine Datenvisualisierung aus verschiedenen Sensoren wie Beschleunigungsmesser, Kompass, Gyrometer, Neigungsmesser, Lichtsensor und Ausrichtungssensor an und zeigt detaillierte Sensorinformationen im tabellarischen Format an. Dieser Modus ermöglicht die Überwachung aller abnormen Verhaltensweisen der Sensoren und kann auch verwendet werden, um das Berichtsintervall von Sensoren festzulegen.
MALT: Wird für das Verbinden und Steuern eines MALT (Microsoft Ambient Light Tool) verwendet, einem einfachen, kostengünstigen Lichtprüfgerät. Das Tool kombiniert einen Mikrocontroller, Lichtsensoren und ein steuerbares Lichtpanel, um Lichtsensoren zu kalibrieren und die Lichtkurve eines Panels visuell zu messen.
Außerkraftsetzung der Anzeigeerweiterung: Wird für die Außerkraftsetzung von Anzeigeeinstellungen verwendet. In diesem Modus werden Schieberegler und Szenarioschaltflächen verfügbar gemacht, um die Anzeigehelligkeit auf verschiedene Weise festzulegen. Um die Anzeige basierend auf Ihren Einstellungen zu überschreiben, wählen Sie den Schieberegler "Anforderung überschreiben" aus.
Abstand: Wird für manuelle und automatische Tests unterstützter Menschlicher Anwesenheitssensoren verwendet. Um die Genauigkeit des menschlichen Anwesenheitssensors zu bestimmen, verwendet der manuelle Test vordefinierte Entfernungen. Der automatische Test verwendet den Sensor, eine Frontkamera mit Gesichtserkennung und Begrenzungsboxen.
Versorgungsdienste
Innerhalb des Ansichtsbereichs wird ein Werkzeug zur Whitepoint-Berechnung verfügbar, wenn Sie einen Lichtsensor auswählen. Durch die Auswahl von „Weißpunkt manuell berechnen“ ermöglicht dieses Dienstprogramm das Durchlaufen von X- und Y-Chromatizitäten mit Hilfe des Adaptiven Farbalgorithmus von Microsoft. Die Eingabe sollte ein Umgebungslicht sein, während die Ausgabe der von Windows zugeordnete Wert ist.
So testen Sie Ihre Sensoren mit SensorExplorer
Tests, die für jeden Sensor verfügbar sind, können durch Scrollen der oberen Menüleiste untersucht werden, die in diesem Screenshot als rotes Feld hervorgehoben ist:
SensorExplorer-Ausrichtungstest
Dieser Test fordert Sie auf, das Gerät in verschiedene Richtungen zu orientieren und dann den Sensorwert entsprechend zu überprüfen. Am Ende des Tests wird ein Bestanden- oder Fehlerergebnis angezeigt.
Vor Beginn der Ausrichtungstests
Wenn sich die Anzeige im Testmodus dreht, wenn das Gerät gedreht wird, deaktivieren Sie die automatischeRotation auf dem Gerät. Suchen Sie in den Einstellungen nach "Drehungssperre", und aktivieren Sie sie. Andernfalls muss die Autorotation nicht deaktiviert werden. Weitere Informationen zum Ausrichtungs- und Referenzframe finden Sie unter Device Reference Frame.
Starten der Tests
Wählen Sie die Schaltfläche "Start " aus, um die Tests zu starten. Für jeden Test haben Sie 10 Sekunden Zeit, um das Gerät so auszurichten, dass der Pfeil auf dem Bildschirm auf den Boden zeigt.
- Sie können das Symbol (im Screenshot als rotes Feld hervorgehoben) auswählen, um die Menüleiste während des Tests auszublenden.
- Die Menüleiste wird während des Tests deaktiviert. Sie wird wieder aktiviert, wenn der Test abgeschlossen ist.
- Für den einfachen Ausrichtungssensor sind die vier getesteten Richtungen nach oben, nach unten, links und rechts. Für alle anderen Sensoren werden die vier Richtungen oben, unten, links und rechts getestet.
Sobald die Sensordaten widerspiegeln, dass sich Ihr Gerät tatsächlich in der gewünschten Ausrichtung befindet, wird ein grünes Häkchen angezeigt. Anschließend fahren Sie automatisch mit dem nächsten Test fort.
Andernfalls wird nach 10 Sek. ein rotes "X" angezeigt, das angibt, dass diese Testrunde fehlgeschlagen ist.
Nach den Tests
Wählen Sie die Schaltfläche " Protokoll speichern " aus, um die Protokolldatei zu speichern. Daten für alle Testrunden werden gespeichert. Wählen Sie die Schaltfläche "Neustart " aus, um einen anderen Test zu starten.
Häufigkeitstest
Berechnet die Anzahl der empfangenen Sensorwerte/60 Sekunden. Am Ende des Tests wird ein numerischer Wert angezeigt.
Offsettest
Berechnet den durchschnittlichen Fehler in Sensorwerten im Vergleich zum erwarteten Wert. Am Ende des Tests wird ein numerischer Wert angezeigt.
Jitter-Test
Berechnet die maximale Differenz der Sensorlesewerte während eines Bestimmten Zeitraums im Vergleich zum anfänglichen Lesen. Am Ende des Tests wird ein numerischer Wert angezeigt.
Rauschdichte-Auflösungstest
Dieser Test überprüft die tatsächliche Sensorauflösung und das Rauschen des physischen Beschleunigungsmessersensors im Gerät. Am Ende des Tests wird ein numerischer Wert angezeigt.
So überwachen Sie Ihre Sensoren
Der Ansichtsmodus erkennt automatisch alle Sensoren, die an die Plattform angeschlossen oder eingebettet sind, und zeigt die von den Sensoren gelesenen Informationen an. Um den angezeigten Sensor zu ändern, scrollen Sie in der oberen Menüleiste (hervorgehoben im Screenshot als rotes Feld). Für jeden Sensor werden die aktuellen Daten und Eigenschaften in einer Tabelle angezeigt und als bewegte Wellenformen dargestellt. Das Berichtsintervall eines bestimmten Sensors kann hier geändert werden.
Weitere Informationen zur Protokollierung
Die Schaltfläche " Protokoll speichern " fordert den Namen und den Speicherort der ETL-Datei (Event Trace Log) mit dem Standardnamen SensorExplorerLog auf. Verwenden Sie den Befehl "tracerpt", um die ETL-Datei anzuzeigen.
Die folgenden Daten werden protokolliert:
Eigenschaften des ausgewählten Sensors
Informationen zu jedem Test
Für Orientierungstests:
- Der Sensorwert, wenn ein Test bestanden ist
- Der letzte Sensorwert vor Ablauf des Countdowns, wenn ein Test fehlschlägt
Für andere Tests:
- Alle Sensorlesewerte, die während des Tests gesammelt wurden
- Das Endergebnis