Freigeben über


Anforderungen an die serielle Gerätesteuerung

Serial stellt Gerätesteuerungsanforderungen bereit, um den Betrieb serieller Geräte zu steuern, die eine 16550-UART-kompatible Schnittstelle unterstützen.

Serial unterstützt IOCTL_SERIAL_XXX Anforderungen, die ein Client verwenden kann, um die folgenden Aufgaben auszuführen:

  • Abrufen und Festlegen von Steuerregistern und Steuersignalen.

  • Rufen Sie die Leitungssteuerung und die Modemsteuerung ab, und legen Sie sie fest.

  • Legen Sie das FIFO-Steuerelement fest.

  • Abrufen und Festlegen von Handshake- und Flusssteuerungsvorgängen und Parametern.

  • Abrufen und Festlegen von Warteereignissen.

  • Bereinigen Sie interne Puffer, legen Sie die Empfangspuffergröße fest, und setzen Sie das Gerät zurück.

  • Abrufen und Festlegen von Timeouts, die für Lese- und Schreibanforderungen verwendet werden.

  • Abrufen und Löschen von Leistungsstatistiken.

  • Rufen Sie status Informationen ab.

  • Rufen Sie die Eigenschaften des Geräts ab.

Serial unterstützt IOCTL_SERIAL_INTERNAL_XXX Anforderungen, die ein vertrauenswürdiger Kernelmodusclient verwenden kann, um die folgenden Aufgaben auszuführen:

  • Legen Sie grundlegende Einstellungen auf einem Gerät fest, und stellen Sie frühere Einstellungen wieder her.

  • Deaktivieren und aktivieren Sie den Warte-/Aktivierungsvorgang eines Geräts.

Weitere Informationen zum allgemeinen Betrieb von COM-Ports finden Sie in den Informationen zu den Kommunikationsressourcen, die von den Windows-Basisdiensten im Microsoft Windows SDK unterstützt werden.

Weitere Informationen zu seriellen E/A-Anforderungen finden Sie in den Referenzthemen zum seriellen Port .

Weitere Informationen zu den anforderungen IOCTL_SERIAL_XXX und IOCTL_SERIAL_INTERNAL_XXX finden Sie im header ntddser.h .