Freigeben über


Übersicht über den SCSI-Porttreiber

Microsoft bietet einen SCSI-Porttreiber als Standardfeature der Microsoft Windows-Speicherarchitektur. Der SCSI-Porttreiber optimiert das Windows-Speichersubsystem, indem er einen vereinfachten SCSI-Adapter emuliert. Speicherklassentreiber laden oben auf den Porttreiber. Dies bedeutet, dass Sie Speicherklassentreiber für Windows mit minimaler Sorge um die einzigartigen Hardwarefeatures jedes SCSI-Adapters schreiben können.

Mit den Emulationsfunktionen des SCSI-Porttreibers können Sie auch Minidriver entwickeln, die viel einfacher zu entwerfen und zu programmieren sind als ein monolithischer Porttreiber. Anders ausgedrückt: Mithilfe des SCSI-Porttreibers können Sie sich auf die Entwicklung eines Miniporttreibers konzentrieren, der die besonderen Features Ihres Adapters verarbeitet.

Um die SCSI-Portunterstützungsroutinen zu verwenden, verknüpfen Sie mit einer der SCSI-Port-Unterstützungsbibliotheken scsiport.lib oder scsiwmi.lib. Diese SCSI-Portbibliotheken behandeln die gesamte Interaktion zwischen dem Miniporttreiber und den Hardwareabstraktionsebenen (HAL) des Betriebssystems. Miniport-Treiber dürfen nicht direkt mit der HAL-Unterstützungsbibliothek hal.lib verknüpfen, und sie sollten auch nicht direkt mit den Unterstützungsbibliotheken ntoskrnl.lib oder libcntpr.lib verlinken. SCSI-Miniporttreiber, die dies tun, sind nicht für ein Windows-Logo geeignet.

In den folgenden Abschnitten werden die wichtigsten Features des Treibers für den SCSI-Port untersucht.

Eine allgemeine Erläuterung der Miniporttreiber für SCSI-Ports finden Sie unter SCSI-Miniporttreiber.

Die Windows-Speicherarchitektur bietet auch den Storport-Treiber, die empfohlene Alternative zum SCSI-Port für hochleistungsfähige Geräte.