Freigeben über


Architekturübersicht (Kameraprofil V2)

Das aktuelle Kameraprofil wird auf den einzelnen Geräteschnittstellenknoten gespeichert. Wenn die KS-API verwendet wird, wird sie als DEVPKEY-Eigenschaft gespeichert, während die INF-Version direkt als Eine Reihe von Registrierungseinträgen aktualisiert wird.

Dies war in der Vergangenheit notwendig, da es keine zentrale Autorität gab, um alle Profilinformationen zu verwalten. Mit Windows 10 1607 und der Einführung Windows-Kamera Frame Server-Diensts (im Folgenden als Frame-Server bezeichnet) können wir jetzt den Frameserver verwenden, um die Veröffentlichung und Speicherung von Kameraprofilen zu verarbeiten.

Profildefinition des Medientypfilters

Eine der größten Herausforderungen beim Kameraprofil 1507-Schema besteht darin, dass der Medientyp zentriert ist. Dies erfordert, dass Herausgeber jeden Medientyp explizit deklarieren, der auf jeder Pin für jedes Profil unterstützt wird.

Wenn jeder Pin Dutzende von Medientypen verfügbar macht, ist ein Profil erforderlich, das einen oder zwei Medientypen aus der Liste ausschließt, um jeden unterstützten Medientyp zu deklarieren. Dies führt zu einer großen Liste von Medientypen. Dies erhöht den Mehraufwand für die Erstellung und erhöht das Fehlerpotenzial.

Basierend auf Partnerfeedback sind die meisten Profile auf die Verarbeitungsleistung beschränkt. Bandbreite oder bestimmte Sensormodi. Solche Einschränkungen lassen sich leicht in Bezug auf den Bereich der Medieninformationen ausdrücken: Auflösung, Bildfrequenz und/oder Farbraum (z. B. vier CC-Wert).

Kameraprofil V2 definiert eine neue "Sprache" für den Medientypfilter. Ein Medientypfilter beschreibt einen Bereich von Medientypinformationen. Da der Medientypfilter eine Sammlung von Zeichenfolgentoken ist, ist er erweiterbar, sodass in Zukunft weitere Bereichsinformationen hinzugefügt werden können.

Kameraprofil V2-Entwicklerspezifikation