Freigeben über


Steuerungsknoten

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine mögliche funktionale Topologie, die digitale Broadcastinhalte empfängt. Es veranschaulicht die vorgänge, die für Folgendes erforderlich sind:

  • optimieren und demodulieren Sie das Signal.

  • das Signal erfassen und demultiplexieren.

  • Informationen zum elektronischen Programmleitfaden (EPG) erhalten.

  • Audio- und Videoinhalte abrufen.

  • IP-Daten abrufen.

Diagramm, das die Topologie des Empfängers veranschaulicht.

Beachten Sie, dass einige Funktionen in der Empfängertopologie, die Inhalte erfassen, z. B. der Tuner, immer der Hardware zugeordnet sind. Andere Funktionen, z. B. das Demultiplexing von Inhalten, können mit Hardware- oder Softwarekomponenten ausgeführt werden. Wieder andere, wie der Transportinformationsfilter (TIF) und der Netzwerkanbieterfilter, sind immer Softwarekomponenten.

Die Blöcke in der vorherigen Abbildung entsprechen BDA-Steuerungsknoten. Jeder Steuerungsknoten kombiniert netzwerk- und programmspezifische Parameterdaten mit dem Eingabesignal oder der Signalkomponente mithilfe eines Standardalgorithmus. Das Ergebnis erzeugt eine neue Signalkomponente, die für die direkt nachgeschalteten Steuerknoten nützlich ist.