Freigeben über


KSPROPERTY_BDA_RF_TUNER_FREQUENCY

Clients verwenden KSPROPERTY_BDA_RF_TUNER_FREQUENCY zusammen mit KSPROPERTY_BDA_RF_TUNER_FREQUENCY_MULTIPLIER , um die Häufigkeitseinstellung des Tunerknotens zu steuern.

Nutzungszusammenfassungstabelle

Herunterladen Set Ziel Eigenschaftsdeskriptortyp Eigenschaftswerttyp
Ja Ja Filter KSP_NODE ULONG

Bemerkungen

Das NodeId-Element von KSP_NODE gibt den Bezeichner des Tunerknotens an.

Der Eigenschaftswert gibt die festzulegende Basishäufigkeit an.

Angeben der KSPROPERTY_BDA_RF_TUNER_FREQUENCY-Eigenschaft mit:

  • BDA_FREQUENCY_NOT_SET (−1) gibt an, dass die Häufigkeit nicht festgelegt ist.

  • BDA_FREQUENCY_NOT_DEFINED (0) gibt an, dass die Häufigkeit nicht definiert ist.

Wenn die KSPROPERTY_BDA_RF_TUNER_FREQUENCY_MULTIPLIER-Eigenschaft einen Multiplikator von BDA_FREQUENCY_MULTIPLIER_NOT_SET (−1) oder BDA_FREQUENCY_MULTIPLIER_NOT_DEFINED (0) angegeben hat, gibt die KSPROPERTY_BDA_RF_TUNER_FREQUENCY-Eigenschaft die Häufigkeit in Kilohertz (kHz) an. Wenn der Sethandler des Minidrivers (KStrSetPropertyHandler) für die Frequenzmultiplikatoreigenschaft nicht aufgerufen wird, muss der Minidriver außerdem feststellen, dass die angegebene Frequenz in Einheiten von kHz (1Hz x 1000) ausgedrückt wird. Tatsächlich ist der Standardmultiplikatorwert 1000. Weitere Informationen finden Sie unter Zugreifen auf Häufigkeitseigenschaften eines BDA-Tunerknotens.

Anforderungen

Header: bdamedia.h (include Bdamedia.h)

Weitere Informationen

KSP_NODE

KSPROPERTY_BDA_RF_TUNER_FREQUENCY_MULTIPLIER