Freigeben über


USB H.264-Videokameras unterstützen

Ab Windows 8 wird der H.264-Videocodec (Encoder/Decoder) unterstützt. Ein Codec basiert auf Algorithmen zum Codieren und Decodieren von Videodaten, die hochwertiges und hochauflösendes Videostreaming ermöglichen. Im Folgenden finden Sie einige der Features, die vom Windows 8 UVC-Klassentreiber Usbvideo.sys, sofort unterstützt werden:

  • Ermittlung der Features, die von einer H.264-Videokamera unterstützt werden.

  • Sitzungsverhandlung für H.264-Stream auf einer Videokamera.

  • Streamen von H.264 Datenstrom von einer Kamera.

  • Ermittlung der Features, die von einer H.264-Videokamera unterstützt werden.

Der H.264-Codec verwendet eine effiziente Videokomprimierung, um redundante Videodaten zu reduzieren und zu entfernen. Auf diese Weise können digitale Videodateien effizient gespeichert und über das Netzwerk ausgetauscht werden.

Wenn Sie den UVC-Klassentreiber Usbvideo.sys und keinen proprietären Treiber verwenden möchten, müssen Sie die Videostreamingfirmware gemäß den nachstehend beschriebenen Richtlinien auf Ihrem Gerät implementieren.

Firmwarerichtlinien

Der UVC-Klassentreiber Usbvideo.sys fragt die Videokamera direkt ab, um ihre Fähigkeiten zu ermitteln, und steuert dann das Gerät, ohne dass ein proprietärer Treiber erforderlich ist. Informationen zur aktuellen Implementierung der Richtlinien finden Sie in der Microsoft-Spezifikation des Videoklassentreibers für H.264/MPEG-4. Weitere Informationen finden Sie unter den von Microsoft vorgeschlagenen Erweiterungen für die USB-Videoklasse für H.264.

Hinweis

Die offiziellen Richtlinien werden in einem zukünftigen Standarddokument veröffentlicht, das an diesem Speicherort zu finden ist: Universal Serial Bus Device Class Definition for Video Devices Specification.

KS_DATAFORMAT_H264VIDEOINFO

KS_DATARANGE_H264_VIDEO

KS_H264VIDEOINFO