Freigeben über


In Windows enthaltene USB-Geräteklassentreiber

Wichtig

Dieser Artikel richtet sich an Programmierer. Wenn ein Kunde USB-Probleme hat, lesen Sie "Beheben USB-C Probleme in Windows".

In diesem Artikel werden die von Microsoft bereitgestellten Treiber für die unterstützten USB-Geräteklassen aufgelistet.

  • Von Microsoft bereitgestellte Treiber für von USB-IF genehmigte Geräteklassen.
  • Für kombinierte Geräte verwenden Sie den USB Generic Parent Driver (Usbccgp.sys), der physische Geräteobjekte (PDOs) für jede Funktion erstellt.
  • Verwenden Sie für nicht kompositee Geräte oder eine Funktion eines zusammengesetzten Geräts WinUSB (Winusb.sys).

Wenn Sie USB-Treiber installieren: Sie müssen keine Treiber für USB-Geräteklassen herunterladen. Diese werden automatisch installiert. Diese Treiber und ihre Installationsdateien sind in Windows enthalten. Sie sind im Ordner \Windows\System32\DriverStore\FileRepository verfügbar. Die Treiber werden über Windows Update aktualisiert.

Wenn Sie einen eigenen Treiber schreiben: Bevor Sie einen Treiber für Ihr USB-Gerät schreiben, sollten Sie prüfen, ob ein von Microsoft bereitgestellter Treiber die Anforderungen des Geräts erfüllt. Wenn ein von Microsoft bereitgestellter Treiber für die USB-Geräteklasse, zu der Ihr Gerät gehört, nicht verfügbar ist, sollten Sie generische Treiber, Winusb.sysoder Usbccgp.sysverwenden. Schreiben Sie einen Treiber nur, wenn es nötig ist. Weitere Richtlinien finden Sie unter Auswahl eines Treibermodells für die Entwicklung eines USB-Client-Treibers.

USB-Geräteklassen

USB-Geräteklassen sind Kategorien von Geräten mit ähnlichen Eigenschaften, die gemeinsame Funktionen ausführen. Die USB-IF definiert diese Klassen und ihre Spezifikationen. Jede Geräteklasse wird von der IHV in Gerätedeskriptoren in der Firmware mithilfe USB-IF genehmigten Klassen-, Unterklassen- und Protokollcodes identifiziert. Microsoft stellt für mehrere dieser Geräteklassen eigene Treiber zur Verfügung, die sogenannten USB-Geräteklassentreiber. Wenn ein Gerät, das zu einer unterstützten Geräteklasse gehört, an ein System angeschlossen wird, lädt Windows automatisch den entsprechenden Klassentreiber und das Gerät funktioniert, ohne dass ein weiterer Treiber erforderlich ist.

Hardware-Hersteller sollten keine Treiber für die unterstützten Geräteklassen schreiben. Windows-Klassentreiber unterstützen möglicherweise nicht alle Funktionen, die in einer Klassenspezifikation beschrieben sind. Wenn einige der Funktionen des Geräts nicht vom Klassentreiber implementiert werden, sollten Anbieter zusätzliche Treiber bereitstellen, die mit dem Klassentreiber zusammenarbeiten, um die gesamte Palette von Funktionen zu unterstützen, die vom Gerät angeboten werden.

Allgemeine Informationen über die von USB-IF zugelassenen Geräteklassen finden Sie unter Gemeinsame USB-Klassenspezifikation

Die aktuelle Liste der USB-Klassenspezifikationen und Klassencodes ist in der USB-IF Defined Class Code List dokumentiert.

Geräteeinrichtungsklassen

Windows kategorisiert Geräte nach Geräteeinrichtungsklassen, die die Funktionalität des Geräts angeben.

Microsoft definiert Einrichtungsklassen für die meisten Geräte. IHVs und OEMs können neue Geräteeinrichtungsklassen definieren, aber nur, wenn keine der bestehenden Klassen zutrifft. Weitere Informationen finden Sie unter Systemdefinierte Geräteeinrichtungsklassen.

Zwei wichtige Einrichtungsklassen für USB-Geräte sind die folgenden:

  • USBDevice {88BAE032-5A81-49f0-BC3D-A4FF138216D6}: IHVs müssen diese Klasse für benutzerdefinierte Geräte verwenden, die nicht zu einer anderen Klasse gehören. Diese Klasse wird nicht für USB-Host-Controller und -Hubs verwendet.

  • USB {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}: IHVs dürfen diese Klasse nicht für ihre benutzerdefinierten Geräte verwenden. Diese Klasse ist für USB-Hostcontroller und USB-Hubs reserviert.

Die Geräteeinrichtungsklassen unterscheiden sich von den zuvor besprochenen USB-Geräteklassen. Ein Audiogerät hat zum Beispiel den USB-Geräteklassencode 01h in seinem Deskriptor. Wenn Sie eine Verbindung zu einem System herstellen, lädt Windows den von Microsoft bereitgestellten Klassentreiber, Usbaudio.sys. Im Geräte-Manager wird das Gerät unter Sound-, Video- und Gamecontrollern angezeigt, was angibt, dass die Geräteeinrichtungsklasse "Medien" ist.

Von Microsoft bereitgestellte USB-Geräteklassentreiber

USB-IF-Klassencode Klasse der Geräteeinrichtung Von Microsoft zur Verfügung gestellt
Treiber und INF
Windows-Unterstützung Beschreibung
Audioaufnahme (01 Std.) Medien
{4d36e96c-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Usbaudio.sys
Wdma_usb.inf
Windows 11
Windows 10
Microsoft bietet Unterstützung für die USB-Audiogeräteklasse mit dem Treiber Usbaudio.sys. Weitere Informationen finden Sie unter „USBAudio Class System Driver“ in Kernel-Mode WDM Audio Komponenten. Weitere Informationen über die Audiounterstützung von Windows finden Sie auf der Website Audiogeräte-Technologien für Windows.
Kommunikation und CDC-Steuerung (02h) Anschlüsse
{4D36E978-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Usbser.sys
Usbser.inf
Windows 11
Windows 10
In Windows 10 lädt Usbser.inf Usbser.sys automatisch als Funktionstreiber.

Weitere Informationen finden Sie unter Serieller USB-Treiber (Usbser.sys)
Kommunikation und CDC-Steuerung (02h) Modem
{4D36E96D-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

Unterstützt Unterklasse 02h (ACM)
Usbser.sys

Benutzerdefinierte INF, die auf mdmcpq.inf verweist
Windows 11
Windows 10
Aktivieren Sie die Unterstützung von CDC und Wireless Mobile CDC (WMCDC), indem Sie einen Registrierungswert festlegen, wie unter "Unterstützung für die Kabellose mobile Kommunikationsklasse" beschrieben. Wenn die CDC-Unterstützung aktiviert ist, listet der generische USB-Klassentreiber Schnittstellensammlungen auf, die den CDC- und WMCDC-Steuermodellen entsprechen, und weist diesen Sammlungen physische Geräteobjekte (Physical Device Objects, PDO) zu.
Kommunikation und CDC-Steuerung (02h) Netto
{4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318}

Unterstützt Subklasse 0Dh (NCM)
UsbNcm.sys
UsbNcm.inf
Windows 11

Windows Server 2022
Microsoft stellt den Treiber UsbNcm.sys zur Verfügung, um Geräte zu bedienen, die mit Usb NCM kompatibel sind. Der Quellcode für diesen Treiber ist unter NCM-Driver-for-Windows verfügbar.
Kommunikation und CDC-Steuerung (02h) Netto
{4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318}

Unterstützt Subclass 0Eh (MBIM)
cxwmbclass.sys
wmbclass.sys
Netwmbclass.inf
Windows 11
Windows 10
Microsoft stellt den Treiber wmbclass.sys für mobile Breitbandgeräte zur Verfügung. Siehe, MB-Schnittstellenmodell.
HID (Menschliche Schnittstellengerät) (03h) HIDClass
{745a17a0-74d3-11d0-b6fe-00a0c90f57da}
Hidclass.sys
Hidusb.sys
Input.inf
Windows 11
Windows 10
Microsoft stellt den HID-Klassentreiber (Hidclass.sys) und den Miniklassentreiber (Hidusb.sys) zur Verfügung, um Geräte zu betreiben, die dem USB-HID-Standard entsprechen. Weitere Informationen finden Sie unter HID-Architektur und Minidriver und dem HID-Klassentreiber. Weitere Informationen über die Windows-Unterstützung für Eingabegeräte finden Sie auf der Website Eingabe und HID - Architektur und Treiberunterstützung.
Physisch (05h) - - - Empfohlener Treiber: WinUSB (Winusb.sys)
Bild (06h) Abbildung
{6bdd1fc6-810f-11d0-bec7-08002be2092f}
Usbscan.sys
Sti.inf
Windows 11
Windows 10
Microsoft stellt den Treiber Usbscan.sys zur Verfügung, der USB-Digitalkameras und -Scanner für Windows XP und neuere Betriebssysteme verwaltet. Dieser Treiber implementiert die USB-Komponente der Windows Imaging Architecture (WIA). Weitere Informationen über WIA finden Sie unter Windows Image Acquisition Drivers und auf der Website der Windows Imaging Component. Eine Beschreibung der Rolle, die Usbscan.sys in der WIA spielt, finden Sie unter WIA Core Components.
Drucker (07h) USB
Usbprint.sys zählt die Druckergeräte unter der Klasse device setup auf: Drucker {4d36e979-e325-11ce-bfc1-08002be10318}.
Usbprint.sys
Usbprint.inf
Windows 11
Windows 10
Microsoft stellt den Treiber der Klasse Usbprint.sys bereit, der USB-Drucker verwaltet. Informationen zur Implementierung der Druckerklasse in Windows finden Sie auf der Website Drucken – Architektur und Treiberunterstützung.
Massenspeicher (08h) USB Usbstor.sys Windows 11
Windows 10
Microsoft stellt den Port-Treiber Usbstor.sys zur Verfügung, um USB-Massenspeichergeräte mit Microsofts nativen Speicherklassentreibern zu verwalten. Ein Beispiel für einen Gerätestapel, den dieser Treiber verwaltet, finden Sie unter Device Object Example for a USB Mass Storage Device. Informationen zur Unterstützung von Windows-Speicher finden Sie auf der Website von Storage Technologies.
Massenspeicher (08h) SCSIAdapter
{4d36e97b-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Subklasse (06) und Protokoll (62)Uaspstor.sys
Uaspstor.inf
Windows 11
Windows 10
Uaspstor.sys ist der Klassentreiber für SuperSpeed USB-Geräte, die Bulk-Stream-Endpunkte unterstützen.
Hub (09h) USB
{36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}
Usbhub.sys
Usb.inf
Windows 11
Windows 10
Microsoft stellt den Treiber Usbhub.sys für die Verwaltung von USB-Hubs zur Verfügung. Weitere Informationen über die Beziehung zwischen dem Hub-Klassen-Treiber und dem USB-Stapel finden Sie unter USB-Treiber auf der Host-Seite in Windows.
Hub (09h) USB
{36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}
Usbhub3.sys
Usbhub3.inf
Windows 11
Windows 10
Microsoft stellt den Treiber Usbhub3.sys für die Verwaltung von SuperSpeed (USB 3.0) USB-Hubs zur Verfügung. Der Treiber wird geladen, wenn ein SuperSpeed Hub an einen xHCI-Controller angeschlossen wird. Siehe USB-Treiber auf der Host-Seite in Windows.
CDC-Data (0Ah) - - - Empfohlener Treiber: WinUSB (Winusb.sys)
Smartcard (0Bh) SmartCardReader
{50dd5230-ba8a-11d1-bf5d-0000f805f530}
Usbccid.sys (Veraltet) Windows 10 Microsoft stellt den Mini-Treiber Usbccid.sys für die Verwaltung von USB- Smartcard-Lesegeräten zur Verfügung. Weitere Informationen über Smartcard-Treiber in Windows finden Sie unter Leitfaden für die Gestaltung von Smartcards.

Der UMDF-Treiber WUDFUsbccidDriver.dll ersetzt den Usbccid.sys-Treiber.
Inhaltssicherheit (0Dh) - - - Empfohlener Treiber: USB Generic Parent Driver (Usbccgp.sys). Einige Funktionen zur Inhaltssicherheit sind in Usbccgp.sys implementiert. Siehe Inhaltliche Sicherheitsfunktionen in Usbccgp.sys.
Video (0Eh) Abbildung
{6bdd1fc6-810f-11d0-bec7-08002be2092f}
Usbvideo.sys
Usbvideo.inf
Windows 11
Windows 10
Microsoft bietet mit dem Treiber Usbvideo.sys Unterstützung für die USB-Videoklasse. Weitere Informationen finden Sie unter „USB Video Class Driver“ unter AVStream Minidriver.
Persönliche Gesundheitsversorgung (0Fh) - - - Empfohlener Treiber: WinUSB (Winusb.sys)
Audio-/Videogeräte (10h) - - - -
Diagnosegerät (DCh) - - - Empfohlener Treiber: WinUSB (Winusb.sys)
Drahtloser Controller (E0h)

Unterstützt Subklasse 01h und Protokoll 01h
Bluetooth{e0cbf06c-cd8b-4647-bb8a-263b43f0f974} Bthusb.sys
Bth.inf
Windows 11
Windows 10
Microsoft stellt den Miniport-Treiber Bthusb.sys für die Verwaltung von USB-Bluetooth-Funkgeräten zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Bluetooth Design-Leitfaden.
Sonstiges (EFh) Netto
{4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318}

Unterstützt Unterklasse 04h und Protokoll 01h
Rndismp.sys
Rndismp.inf
Windows 11
Windows 10
Microsoft empfiehlt den Hardwareherstellern, stattdessen USB NCM-kompatible Geräte zu bauen. USB NCM ist ein öffentliches USB-IF-Protokoll, das eine bessere Durchsatzleistung bietet.

Die RNDIS-Einrichtung konzentriert die Verwaltung aller 802-Netzwerkkarten in einem einzigen Klassentreiber, Rndismp.sys. Für eine ausführliche Beschreibung von Remote NDIS siehe Überblick über Remote NDIS. Die Zuordnung von Remote NDIS zu USB ist im Treiber Usb8023.sys implementiert. Weitere Informationen zur Netzwerkunterstützung in Windows finden Sie unter Netzwerke und drahtlose Technologien.
Anwendungsspezifisch (FEh) - - - Empfohlener Treiber: WinUSB (Winusb.sys)
Herstellerspezifisch (FFh) - - Windows 11
Windows 10
Empfohlener Treiber: WinUSB (Winusb.sys)