Freigeben über


Framework-E/A-Anforderungsobjekt

Warnung

UMDF 2 ist die neueste Version von UMDF und ersetzt UMDF 1. Alle neuen UMDF-Treiber sollten mit UMDF 2 geschrieben werden. UMDF 1 werden keine neuen Features hinzugefügt, und die Unterstützung für UMDF 1 in neueren Versionen von Windows 10 ist eingeschränkt. Universelle Windows-Treiber müssen UMDF 2 verwenden.

Die archivierten UMDF 1-Beispiele finden Sie im Treiberbeispielupdate Windows 11, Version 22H2 – Mai 2022.

Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit UMDF.

Das Framework-E/A-Anforderungsobjekt wird treibern von der IWDFIoRequest-Schnittstelle verfügbar gemacht. Es kapselt die Details eines E/A-Vorgangs. Alle E/A-Anforderungen werden als Framework-E/A-Anforderungsobjekte dargestellt. Der Reflektor benachrichtigt den Treiberhostprozess, wenn der Reflektor ein E/A-Anforderungspaket (IRP) als Ergebnis eines Anwendungs-E/A-Vorgangs empfängt, z. B. eines Aufrufs der Microsoft Win32 CreateFile - oder ReadFile-Funktion . Das Framework erstellt als Reaktion auf die Reflektorbenachrichtigung ein neues Anforderungsobjekt und platziert es in der entsprechenden E/A-Warteschlange. Die Warteschlangenkonfiguration und das vom Benutzermodustreiber ausgewählte Sperrmodell bestimmen, wann die Anforderung dem Treiber präsentiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Verteilungsmodus für eine E/A-Warteschlange und Angeben eines Rückrufsynchronisierungsmodus.