Freigeben über


Einführung in PSHED Plug-Ins

Plattformanbieter können die PSHED-Standardfunktionalität ergänzen, indem sie PSHED-Plug-Ins bereitstellen, die plattformspezifische Funktionen nutzen. Ein PSHED-Plug-In ist ein spezieller Windows-Gerätetreiber, der eine Rückrufschnittstelle implementiert, die vom PSHED aufgerufen wird. Der Zweck eines PSHED-Plug-Ins besteht darin, das Standardverhalten der von Microsoft bereitgestellten PSHED zu ergänzen oder zu überschreiben.

Ein PSHED-Plug-In wird als WDM-Gerätetreiber (Windows Driver Model) implementiert, der vom Plug & Play-Manager (PnP) geladen wird, wenn während des Systemstarts ein bestimmter Hardwarebezeichner aufgezählt wird. Der Plattformanbieter gibt den Hardwarebezeichner an, der das Laden des PSHED-Plug-Ins initiiert. Dieser Hardwarebezeichner kann sich im ACPI-Namespace oder in einem anderen Gerätenamespace befinden.

PSHED-Plug-Ins verarbeiten keine E/A-Anforderungen, die von einer Benutzermodusanwendung oder von einem Treiber auf höherer Ebene initiiert werden. Daher ist ein PSHED-Plug-In nur erforderlich, um Treiberverteilungsroutinen zu implementieren (siehe DRIVER_DISPATCH), um IRP_MJ_PNP und IRP_MJ_POWER IRPs zu verarbeiten. PSHED-Plug-Ins müssen keine Geräteschnittstellen registrieren oder symbolische Links für ihre Geräteobjekte erstellen.

Ein PSHED-Plug-In ist teil an einem oder mehreren der folgenden Funktionsbereiche , die mit der Behandlung von Hardwarefehlern verbunden sind:

Für jeden dieser Funktionsbereiche implementiert ein PSHED-Plug-In Rückruffunktionen, die vom PSHED aufgerufen werden. Ein PSHED-Plug-In gibt die Funktionsbereiche an, an denen es teilnimmt, und stellt Zeiger auf die zugeordneten Rückruffunktionen bereit, wenn es sich bei der PSHED registriert. Mehrere PSHED-Plug-Ins können gleichzeitig mit dem PSHED registriert werden. Wenn jedoch mehrere registrierte PSHED-Plug-Ins angeben, dass es an einem bestimmten Funktionsbereich teilnimmt, nimmt nur das letzte, das sich selbst registriert, tatsächlich an diesem Funktionsbereich teil.

Ein PSHED-Plug-In soll von Plattformanbietern als Softwareschnittstelle zu den Hardwarefehlerberichterstattungs- und Wiederherstellungsfunktionen der Hardwareplattform implementiert werden. Ein PSHED-Plug-In kann mit der Plattformfirmware über alle privaten Schnittstellen oder Mechanismen, die vom Plattformanbieter definiert werden, eine Schnittstelle mit der Plattformfirmware herstellen. Dies ermöglicht es dem Plattformhersteller, die vorhandene Firmware weiterhin für die Hardwarefehlerbehandlung zu verwenden. Microsoft geht davon aus, dass mit der Zeit mehr Hardwarefehlerberichterstattung und -wiederherstellungsfunktionen standardisiert werden. An diesem Punkt wird die Notwendigkeit von PSHED-Plug-Ins für die allgemeine Fehlerbehandlung und -berichterstellung verringert, sodass PSHED-Plug-Ins nur für die Unterstützung von herstellerspezifischen Features erforderlich sind, die einen zusätzlichen Nutzen über die standardmäßige Funktionalität zur Behandlung von Hardwarefehlern hinaus bieten.