Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie mit Secure Boot in Windows arbeiten.
Tipp
Weitere Informationen zum sicheren Start für PC-Hersteller finden Sie im Thema Sicherer Start, das Teil von Sicherheitsaspekten für OEMs ist.
In diesem Abschnitt
Thema | Beschreibung |
---|---|
Leitfaden zur Erstellung und Verwaltung von Schlüsseln für das sichere Starten von Windows | Beschreibt die Erstellung und Verwaltung der Secure Boot-Schlüssel und -Zertifikate in einer Fertigungsumgebung |
Generieren und Signieren von Schlüsseln für das sichere Starten mithilfe von HSM (Beispiel) | Beispiel für die Erzeugung von Secure Boot-Schlüsseln mit einem Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) |
Leitfaden für die UEFI- und Option ROM-Überprüfung | Whitepaper, das beschreibt, wie Sie validieren können, dass die Firmware die Signaturen ihres Options-ROMs als Teil der Secure Boot-Vertrauenskette überprüft |
Deaktivieren des sicheren Starts | Wie Sie Secure Boot deaktivieren |
Der sichere Start ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert: Problembehandlung | Problembehandlung bei Secure Boot |
BCD-Systemspeichereinstellungen für UEFI | BCD-Systemspeichereinstellungen für UEFI |
Überprüfen der Funktionalität der Windows UEFI-Firmwareplattform | Überprüfen der Funktionalität der Windows UEFI-Firmware-Update-Plattform |