Freigeben über


Windows 8.1-Upgradeszenarios für OEMs

Das Windows 8.1-Upgrade behält die Mehrzahl der OEM-Anpassungen bei, einschließlich OEM-Branding, Apps, Hilfe- und Supportinformationen, Treiber und OEM-Store-Einträge. Einige OEM-Lösungen, einschließlich einer benutzerdefinierten Hilfe- und Supportumgebung oder benutzerdefinierten Wiederherstellungslösung, bleiben möglicherweise nicht über das Upgrade erhalten. Testen Sie das End-to-End-Upgrade, um potenzielle Probleme für Ihre Kunden zu minimieren.

Windows 8.1 kann über den Microsoft Store oder von einem Medium installiert werden.

Upgradeoptionen für Windows 8.1:

  • Vollständiges Upgrade behält Apps, Benutzerdaten, Benutzerkonten und PC-Einstellungen bei.

  • Nur Daten behält Benutzerkonten und Daten bei, jedoch keine Desktopanwendungsinstallationen oder Betriebssystemeinstellungen. Treiber, die für die Installation wichtig sind (Speicher- und Netzwerktreiber), werden zur neuen Installation migriert.

  • Neuinstallation speichert keine Daten oder Windows-Konfigurationen.

Alle persönlichen Dateien und Windows-Dateien und -Verzeichnisse werden in einen Windows.old-Ordner verschoben, und es kann nach Abschluss von Windows Setup auf sie zugegriffen werden. Persönliche Dateien bleiben in Windows.old. Nach einem bestimmten Zeitraum werden Windows-Dateien aus der vorherigen Installation entfernt.

Folgende Upgradeoptionen werden unterstützt:

Vorheriges Betriebssystem Vollständiges Upgrade Nur Daten Neuinstallation

Windows 8 (aus dem Microsoft Store)

Ja

Nein

No

Windows RT (aus dem Microsoft Store)

Ja

Nein

No

Windows 8 (von Medien)

Ja

Ja

Ja

Windows 7 (von Medien)

Nein

Ja

Ja

Windows 8.1-Upgradeinstallationen von Windows Vista und Windows XP werden nicht unterstützt.

Systemrollbackprotokolldateien

Ein Rollback zur vorherigen Installation findet statt, wenn das Windows-Upgrade fehlschlägt. Sehen Sie sich zur Problembehandlung die Protokolldateien an (<Drive>$Windows.~BT\sources\Panther and sources\Rollback, wobei <Drive> der Stamm des Laufwerks ist, auf dem Windows installiert ist).

Warnung Das Image für das Zurücksetzen auf Knopfdruck ist auf Windows RT Geräten nicht mehr verfügbar, wenn ein Systemrollback stattfindet.

Wenig freier Speicherplatz

Windows 8.1 kann auf PCs mit eingeschränktem Speicherplatz installiert werden. Der Windows-Upgradevorgang komprimiert die vorherige Windows-Installation und löscht große Cachedateien.

Windows RE

Eine Windows 8.1-Version von Windows RE wird installiert, damit das Betriebssystem repariert werden kann. Während des Upgrades werden für den Start erforderliche Treiber und Eingabegerätetreiber dem neuen Windows RE-Image hinzugefügt.

Windows RE wird auf folgende Weise installiert:

  1. Die vorhandene Windows RE-Partition wird für Windows RT verwendet.

  2. Die Windows RE-Partition wird auf Windows 8-PCs mit einer OEM-konfigurierten Windows RE-Partition beibehalten. Eine neue Windows RE-Partition wird durch Verkleinern der Windows-Partition erstellt.

  3. Die vorhandene Windows RE-Partition wird auf Windows 8-PCs mit einer generischen Windows RE-Partition verwendet.

Vorsicht OEM-Anpassungen an das vorhandene Windows RE-Image werden nicht zum neuen Windows RE-Image migriert.

Wiederherstellungsimage für das Zurücksetzen auf Knopfdruck

Das Image für das Zurücksetzen auf Knopfdruck wird basierend auf der folgenden Implementierung aktualisiert:

Vor Upgrade Nach Upgrade Plattform Verfügbarkeit des lokalen Wiederherstellungsimage

Aktualisierungsmethode

Wiederherstellungsimage

Partition des Wiederherstellungsimage

x64, x86

Lokales Wiederherstellungsimage ist verfügbar

Medien oder Microsoft Store

Vorhandenes Windows 8-Wiederherstellungsimage

Vorhandene Partition ist unverändert

x64, x86

Lokales Wiederherstellungsimage ist nicht verfügbar

Medien oder Microsoft Store

Keine

Keine

Windows RT

Lokales Wiederherstellungsimage ist verfügbar

Microsoft Store

Neues Windows 8.1-Wiederherstellungsimage

Vorhandene Partition wird wiederverwendet

Windows RT

Lokales Wiederherstellungsimage ist nicht verfügbar

Microsoft Store

Keine

Keine

Auf Windows RT-PCs mit einem vorhandenen Wiederherstellungsimage wird das Image durch ein Windows 8.1-Wiederherstellungsimage ersetzt. Die folgenden Anpassungen werden zum Windows 8.1-Wiederherstellungsimage migriert:

  • Store-Anpassungen und Lizenzen für vorinstallierte Microsoft Store-Apps

  • Mit Windows 8.1 kompatible Treiber

  • OEM-Supportinformationen

Das Wiederherstellungsimage bleibt auf Windows 8-PCs mit einem vorhandenen Wiederherstellungsimage erhalten.

Wenn das vorherige Betriebssystem nicht über eine vorhandene Wiederherstellungsimagepartition verfügt, werden keine Wiederherstellungsimages oder Partitionen erstellt.

Treiber

In Szenarios mit einem vollständigen Upgrade werden die folgenden Treibertypen migriert:

  • Kompatible Treiber

  • Drittanbietertreiber, die von einem OEM oder Endbenutzer installiert wurden

  • Speichertreiber, die für die Installation wichtig sind, werden in allen Upgradeszenarios zu Windows PE sowie zum Betriebssystem migriert.

Die folgenden Treiber werden nicht migriert:

  • Mitgelieferte Treiber von Drittanbietern, z. B. Druckertreiber, werden nicht migriert, da das neue Betriebssystem in der Regel aktuellere Treiber enthält.

  • Softwarefiltertreiber werden nicht migriert, mit Ausnahme von Antivirenfiltertreibern oder Treibern, die von einer INF-Datei installiert wurden.

Netzwerk- und WLAN-Treiber werden bei Upgrades der Typen „Neuinstallation“ und „Nur Daten“ migriert.

Alle migrierten Treiber werden im Treiberrepository platziert, und Windows installiert Treiber automatisch während PnP, basierend auf den Kriterien, die in How Windows Ranks Drivers definiert sind.

Technische Referenz zu Windows Setup

Windows Setup-Protokolldateien und Ereignisprotokolle