Freigeben über


DF – PNP – Test zum Abbrechen und Entfernen von Geräten (Entwicklung und Integration)

Dieser Test versucht, seinen oberen Filtertreiber auf dem Zielgerätestapel zu installieren. Dieser Versuch führt zu einem query-remove IRP.

Wenn dieses Abfrage-Entfernen-IRP fehlschlägt, startet der Test den Computer neu, um den Filtertreiber auf den Gerätestapel zu bekommen. Wenn die Entfernungsanforderung nicht abgelehnt wird, wird der Gerätestapel entfernt und mit dem Filtertreiber auf dem Gerätestapel neu gestartet.

Der Test bewirkt unter Verwendung von Setup-APIs, dass ein Abfrage-Entfernen-IRP an den Gerätestapel gesendet wird. Der Filtertreiber schlägt diese Entfernungsanforderung fehl, sodass ein Cancel-Remove-IRP gesendet wird. Der Filtertreiber bestätigt, dass das Abbrechen-Entfernen erfolgreich war.

Als Nächstes ruft die Testanwendung den geeigneten Klasseninstallierer und alle registrierten Co-Installer auf, um das Gerät zu deaktivieren oder zu aktivieren und zu entfernen oder neu aufzulisten (dies testet die Klassen- und Co-Installer-Handhabung von DIF_PROPERTYCHANGE mit DICS_DISABLE, DICS_ENABLE und DICS_PROPCHANGE). Beim Empfang von IRP_MN_REMOVE_DEVICE bestätigt der Filtertreiber, dass die niedrigeren Treiber ihn erfolgreich abgeschlossen haben.

Jeder dieser Schritte beinhaltet eine vorläufige Entfernungsanforderung. Wenn diese Anforderung abgelehnt wird, wird das Gerät nicht entfernt. Sie können bei Bedarf ein Veto gegen eine Entfernungsanforderung einlegen, z. B. beim Streamen von Videos auf einer USB-Kamera oder wenn sich das Zielgerät im Boot- oder Paging-Pfad befindet. Denken Sie daran, dass es im Allgemeinen keine gute Vorgehensweise ist, alle Löschanforderungen einfach abzulehnen. Das Fehlschlagen aller Entfernungsanforderungen garantiert nicht, dass der Treiber niemals eine Entfernung erhält, da nach einer überraschenden Entfernung immer noch ein Entfernungs-IRP ausgegeben wird oder wenn jemand im Gerätestapel einen Start-IRP nicht besteht.

  • Binärdatei testen: Devfund_PnPDTest.dll
  • Testmethode: PNPCancelRemoveDevice

Der Test Disable Enhanced Device Testing (EDT) Support deinstalliert den Testfiltertreiber (msdmfilt.sys) als oberen Filter auf Geräten, die mit dem DQ-Parameter angegeben wurden. Dieser Testfilter wird im Rahmen laufender Tests in dieser Testkategorie installiert.

  • Binärdatei testen: Devfund_PnPDTest.dll
  • Testmethode: DisableEnhancedDeviceTestingSupport

Testdetails

   
Spezifikationen
  • Device.DevFund.Reliability.Discretional
Plattformen
  • Windows 10, Client-Editionen (x86)
  • Windows 10, Client-Editionen (x64)
  • Windows Server 2016 (x64)
  • Windows 10, Client-Editionen (Arm64)
  • Windows 10, mobile Edition (Arm)
  • Windows 10, mobile Edition (Arm64)
Unterstützte Versionen
  • Windows 10
  • Windows 10, Version 1511
  • Windows 10, Version 1607
  • Windows 10, Version 1703
  • Windows 10, Version 1709
  • Windows 10, Version 1803
  • Windows 10, Version 1809
  • Windows 10, Version 1903
  • Nächstes Update auf Windows 10
Voraussichtliche Laufzeit (in Minuten) 3
Kategorie Szenario
Zeitüberschreitung (in Minuten) 45
Neustart erforderlich false
Erfordert eine spezielle Konfiguration true
Typ automatic

 

Zusätzliche Dokumentation

Tests in diesem Funktionsbereich enthalten möglicherweise zusätzliche Dokumentation, einschließlich Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Fehlerbehebung, die in den folgenden Themen zu finden sind:

Ausführen des Tests

Bevor Sie den Test ausführen, vervollständigen Sie die Testeinrichtung wie in den Testanforderungen beschrieben: Device.Fundamentals Reliability Testing Prerequisites.

Problembehandlung

Informationen zur allgemeinen Problembehandlung bei HLK-Testfehlern finden Sie unter Problembehandlung bei Windows HLK-Testfehlern.

Informationen zur Problembehandlung speziell für die Device Fundamentals-Tests im HLK und WDK finden Sie in der zusätzlichen Dokumentation zu Device.DevFund.

Weitere Informationen

Parameter

Parametername Parameterbeschreibung
DQ Eine WDTF-SDEL-Abfrage, die verwendet wird, um das/die Zielgerät(e) zu identifizieren - https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=232678
Wpa2PskAesSsid NUR erforderlich, wenn das DUT oder eines seiner untergeordneten Geräte ein WiFi-Adapter ist. Bitte geben Sie die SSID eines WPA2-AES-WLAN-Netzwerks an, das der Test zum Testen des WLAN-Adapters verwenden kann. Der Standardwert ist ‚kitstestssid‘.
Wpa2PskPassword NUR erforderlich, wenn das DUT oder eines seiner untergeordneten Geräte ein WiFi-Adapter ist. Bitte geben Sie das Passwort des WPA2-AES-WLAN-Netzwerks ein, das mit dem Parameter Wpa2PskAesSsid angegeben wurde. Der Standardwert ist ‚Passwort‘.
WDTFREMOTESYSTEM NUR erforderlich, wenn das DUT oder eines seiner untergeordneten Geräte eine kabelgebundene NIC ist, die keine IPv6-Gateway-Adresse hat. Falls erforderlich, geben Sie bitte eine IPv6-Adresse an, die die Test-NIC anpingen kann, um die Netzwerk-E/A zu testen. Eg: fe80::78b6:810:9c12:46cd
DriverVerifierAdditionalDrivers Zusätzliche Treiber, für die die Treiberüberprüfung aktiviert sein sollte
DriverVerifierExcludedFlags Platzhalter für Treiberüberprüfungs-Flags, die manuell für den Testlauf ausgeschlossen werden können
MultiDeviceHardwareIdSdelQueryHardwareID SDEL für mehrere Geräte
MultiDeviceInstanceIdSdelWDKDeviceID Geräte-ID des DUT
DriverVerifierCustomizeConfiguration Gibt an, dass dieser Test möglicherweise die Einstellungen der Treiberüberprüfung automatisch aktualisieren möchte
TestCycles Anzahl der Zyklen, für die der Test ausgeführt werden soll.
DoSimpleIO Richtig oder falsch. Führt SimpleIO (sofern vorhanden) auf Testgeräten aus, bevor und nachdem PNP-Operationen durchgeführt werden.
IOPeriod Zeitraum in Minuten zum Ausführen von SimpleIO (falls gefunden).
DoConcurrentIO Richtig oder falsch. Verwendet die gleichzeitige WDTF-E / A-Schnittstelle, um E / A-Anforderungen an Zielgerätestapel zu senden, während PNP-Operationen ausgeführt werden.