Freigeben über


Einrichten einer Testumgebung für ADK und WAS

Die Installation von Windows Assessment Service (WAS)-Server auf einem Servercomputer ist einfach, allerdings ist die Konfiguration der Netzwerkumgebung möglicherweise nicht so einfach. Falsche Netzwerktopologie kann aus verschiedenen Gründen zu Bewertungsauftragsfehlern führen. Es ist wichtig, die Anforderungen Ihrer Organisation, die Netzwerkrichtlinie usw. zu verstehen.

Bevor Sie beginnen, machen Sie sich mit diesen beiden Ressourcen vertraut:

Überlegungen zur Netzwerktopologie

In diesem Abschnitt werden Überlegungen zur Implementierung einer WAS-Infrastruktur in Ihrem Lab sowie einige optionale Elemente behandelt, mit denen Sie zusätzliche Features und Automatisierungen erzielen können. Ziel ist es, ein lokales Netzwerk einzurichten, um die „ruhige“ Umgebung, die Kunden zu Hause erleben, besser zu simulieren.

Die Elemente in der folgenden Tabelle sind erforderlich.

Element type Hinweis
Ethernet Hardware WAS erfordert Ethernet. Für Robustheit und Effizienz empfehlen wir Gigabit Ethernet.
Sonderzeichen Zugriff auf das Internet Das Feature für die automatische Analyse von ADK funktioniert nicht ohne Symboldateien. Da Betriebssystem-Binärdateien über Windows Update aktualisiert werden, nachdem eine Windows-Version veröffentlicht wurde, ist es nicht sinnvoll, aktualisierte Symboldateien zu sammeln. Es wird empfohlen, einen öffentlichen Symbolserver zu verwenden und die Symboldateien lokal zur erneuten Verwendung zwischenzuspeichern.

Verwenden Sie für Downloads des Betriebssystems die bereitgestellten Symbolpakete, und speichern Sie sie lokal auf dem WAS-Server.
WLAN-Zugriffspunkt Hardware Es wird empfohlen, eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herzustellen, wenn Sie Energieeffizienzbewertungen ausführen.
DHCP-Server Hardware und Software PXE-Start erfordert DHCP. Der WAS-Server kann auch ein DHCP-Server sein. Sie können einen WLAN-Router als DHCP-Server verwenden. Wenn Sie nicht vorhaben, das Betriebssystemimage mit WAS über PXE-Start zu pushen, müssen Sie DHCP nicht einrichten.
Dateifreigabe Hardware Hängt von der Methode ab, die Sie zum Speichern Ihrer Ergebnisdateien verwenden. Die Ergebnisse können auch auf dem WAS-Server gespeichert werden.
USB-Flash-Laufwerke Hardware Sie können z. B. mit Windows PE starten, um einen Bare-Metal-Computer in WAS zu inventarisieren.

Diese Elemente sind nicht erforderlich, jedoch häufig abhängig von den Anforderungen und Richtlinien Ihres Unternehmensnetzwerks erforderlich:

Element type Hinweis
DNS-Server Hardware und Software Normalerweise nicht erforderlich, da Ihr Testnetzwerk ein einzelnes Subnetz ist. Wenn Sie mehrere Subnetze konfigurieren müssen, müssen Sie über eine Namensauflösungsfunktion verfügen (z. B. einen DNS-Server).
Netzschalter mit IP-Steuerung Hardware Sie können einen Netzschalter kaufen, den Sie remote steuern können. Sie können damit Energieeffizienzbewertungen vollständig automatisieren.
USB-zu-Ethernet-Adapter Hardware Einige Formfaktoren verfügen nicht über Ethernet. Sie können auch WLAN verwenden. Es wird empfohlen, einen USB-Ethernet-Adapter mit integrierter Treiberunterstützung zu verwenden, damit Sie „Relax Windows PE“ nicht anpassen müssen.

Das folgende Diagramm veranschaulicht eine mögliche Netzwerkkonfiguration.

Diagramm eines Beispielnetzwerks von Geräten und Verbindungen

In der Regel verlangen Unternehmen, dass diese Art von Testumgebung vom Unternehmensnetzwerk isoliert wird. Die IT-Richtlinie für Unternehmen ermöglicht es Ihnen beispielsweise nicht, über einen eigenen DHCP-Server zu verfügen. Möglicherweise möchten Sie jedoch auf WAS zugreifen, damit Sie Aufträge remote planen, den Fortschritt remote überwachen und die Ergebnisse remote überprüfen können. Darüber hinaus können Leistungsdaten betroffen sein, wenn DUT mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden sind, da das Unternehmensnetzwerk möglicherweise einen speziellen Netzwerkdatenverkehr generiert.

Server sind in der Regel mit einem Multiport-Ethernet-Adapter oder mehreren Ethernet-Adaptern ausgestattet. Sie können erwägen, Ihren WAS-Server als Multi-Home-Server zu konfigurieren. Bei einem Multi-Home-Server ist ein Ethernet-Adapter mit einem isolierten Testnetzwerk verbunden und ein anderer mit Ihrem Unternehmensnetzwerk. Mit dieser Konfiguration können Personen in Ihrer Organisation auf WAS zugreifen, ohne über WASC oder Remotedesktop mit Ihrem Testlab verbunden zu sein.

Optionale SQL-Datenbank

Mit Windows-Bewertungsdiensten können Sie Ergebnisse aus mindestens einem Windows-Bewertungsdienste-Labor in eine zentrale SQL-Datenbank importieren, um konsolidierte Berichte zu generieren. Die SQL-Datenbank ist eine optionale Komponente der WAS-Infrastruktur.

Die in dieser optionalen SQL Server Datenbank gespeicherten Ergebnisse enthalten nicht die Präsentationsebene der Bewertungsplattform und können nicht im Windows-Bewertungsdienste-Client (Windows ASC) angezeigt werden. Mit dieser Komponente können Sie benutzerdefinierte Berichterstellungslösungen entwickeln, um alle Anforderungen zu erfüllen, die nicht von der standardmäßigen WAS/WAC-Berichtsebene abgedeckt werden.

Sie können den WAS-Server mit dem Befehl ResultsUtil so konfigurieren, dass die Datenbank automatisch verwendet wird oder vorhandene Ergebnisse importiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter ResultsUtil-Befehlszeilenoptionen.

Symboldateien, Symbolserver, Symbolcache

Standardmäßig legt WAS die folgenden Symbolinformationen fest. Wenn Sie über andere Symbolserver oder -speicherorte verfügen, können Sie diese Einstellungen mit dem setx-Befehl außer Kraft setzen.

set _NT_SYMBOL_PATH=

\\<WASServer>\Relax\Symbols;srv*https://msdl.microsoft.com/download/symbols

set _NT_SYMCACHE_PATH=\\<WASServer>\Relax\Symcache